Führungswechsel in Heilsbronn: Bernd Scherzer folgt auf Georg Konnerth - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 05.04.2022 um 11:00 Uhr
Führungswechsel in Heilsbronn:
Bernd Scherzer folgt auf Georg Konnerth
Am 31. März 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball beim 1. FC Heilsbronn statt. Dabei wurde auch die Abteilungsleitung neu gewählt: Bernd Scherzer folgt auf Georg Konnerth, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Mit Stefan Schuhmann wird ab Juli zudem ein neuer Jugendkoordinator im Verein installiert.
Von
1. FC Heilsbronn / MG
Stefan Schuhmann wird ab Juli Jugendkoordinator beim 1. FC Heilsbronn.
fussballn.de / Oßwald
Zu Beginn begrüßte der 1. Abteilungsleiter, Georg Konnerth, die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Veranstaltung mit seinem Bericht zur Abteilung. Bedauerlicherweise konnte auch 2021 die jährliche Hallenturnierserie, der Budenzauber, aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgerichtet werden. Dafür konnte er verkünden, dass die Planungen für das Stadtfest 2022 bereits in vollem Gange sind. Im Februar 2022 fand zudem am Vereinsgelände die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED statt.
Martin Klemm ergriff das Wort und schilderte, wie er die vergangenen Monate als Trainer wahrgenommen hat. Aufgrund von zahlreichen Langzeitverletzten und der Corona-Beschränkungen war es nicht immer einfach, einen geregelten Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten. Ziel muss es sein, die Spieler wieder für den Mannschaftssport zu begeistern. Hierzu gehört auch eine regelmäßige Teilnahme der Spieler am Training. Die fehlende Kondition, war zuletzt ein Grund für den Leistungsabfall in der zweiten Hälfte. Hierdurch gingen Spiele unnötig verloren. Nichtsdestotrotz glaubt Martin Klemm auch weiterhin an den Klassenerhalt. Gerade in den nächsten Wochen stehen viele „6-Punkte-Spiele“ an, die es gilt für sich zu entscheiden.
Schuhmann wird Jugendkoordinator
Jakob Kupfer berichtete im Anschluss über den Jugendbereich. Er lobte die sehr strukturierte Zusammenarbeit mit dem TV Dietenhofen in der Spielgemeinschaft (A- bis D-Jugend). Er bedankte sich zudem bei allen Jugendtrainern für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. Er konnte zudem über die die positive Entwicklung der neuen Mädchenmannschaft berichten, die bereits die ersten Freundschaftsspiele absolvieren konnte. Für 2022 sind wieder Aktionen im Jugendbereich geplant, so wird es im Mai, in Kooperation mit der Grundschule Heilsbronn, einen Schnuppertag geben. Jakob Kupfer konnte außerdem eine erfreuliche Personalie verkünden: Ab Juli 2022 wird Stefan Schuhmann, langjähriger Trainer im Jugendbereich des 1. FC Nürnberg, eine Stelle als Jugendkoordinator beim 1. FC Heilsbronn übernehmen.
Auch abseits des Platzes wird es nicht still um den Verein. Von Bernd Scherzer gab es einen Einblick über die Aktivitäten des Bereiches Gesellschaft. Es wurden z.B. Interviews mit Sponsoren geführt, eine FCH-Tasse gestaltet, ein Weihnachtsbrief an Sponsoren und Mitglieder versendet u.v.m. Auch für 2022 sind einige spannende Projekte geplant. Besonders hob er hier das Projekt „Hall of Fame“ hervor. Hierbei werden Mitglieder für ihre sehr lange Vereinszugehörigkeit geehrt.
Veränderung in der Fußball-Abteilung (von links nach rechts): Georg Konnerth, Jakob Kupfer und Bernd Scherzer.
1. FC Heilsbronn
Es standen dieses Jahr auch Neuwahlen an der Tagesordnung. Es musste ein neuer Abteilungsleiter gewählt werden, da Georg Konnerth aufgrund privater Gründe sein Amt nicht mehr weiter fortführen kann. Für die nächsten zwei Jahre wurden Bernd Scherzer als 1. und Jakob Kupfer als 2. Abteilungsleiter einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Die neue Abteilungsleitung überreichte Georg Konnerth einen Präsentkorb und einen Gutschein für seine langjährigen Verdienste in der Abteilung.
Walter Träger, Kassier des Gesamtvereines, klärte die Anwesenden bei seinem Bericht über ein aufgrund der Corona-Pandemie und den Wegfall der Einnahmen aus den Veranstaltungen negatives Jahresergebnis 2021 auf. Hingegen nahm die Anzahl der Mitglieder in der Fußball-Abteilung auf 287 zu. Allein 2022 gab es bereits 19 Neumitglieder in der Abteilung zu verzeichnen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Bernd Scherzer
Personendaten
Georg Konnerth
Personendaten
Jakob Kupfer
Personendaten
Zum Thema
Neustrukturierung abgeschlossen
Thomas "Happy" Foth wird Trainer in Heilsbronn
26.04.2023
von Christian Kühnel
Aufbruchstimmung in Heilsbronn
Fußballabteilung stellt sich neu auf
14.01.2020
Stefan Rühl
Meist gelesene Artikel
1
Rolle rückwärts nach 8 Jahren
SC Feucht kehrt in den Kreis Neumarkt/Jura zurück!
10.04.2025
von Marco Galuska
2
Zur Saison 2025/26
Rino Letizia übernimmt beim TSV Kleinschwarzenlohe
09.04.2025
von Marco Galuska
3
Sprung ans rettende Ufer
Germania sticht Altenberg im Kellerduell aus
09.04.2025
[
]
MN / FS
4
Großer 4:3-Sieg im Abstiegskampf
SG Quelle feiert Auferstehung am Kalvarienberg
09.04.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Gostenhof nur Remis
Birkner schießt Rangers an die Tabellenspitze
10.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
09.04.2025 13:23 Uhr | backe
LL NW:
DJK Don B. Bbg. - FC Lichtenfels
1 Kommentar
07.04.2025 16:09 Uhr | Bananenflanker56
„Gemeinsam stark für das Leben“:
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
1 Kommentar
07.04.2025 12:11 Uhr | hl1960
KL N:
Eyüp Sultan - Elektra H. Nbg.
1 Kommentar
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
Zum Forum
Daten 1. FC Heilsbronn
1. FC Heilsbronn
Gründung:
1920
Abteilungen:
Fußball, Tennis, Tischtennis
Internet:
http://www.fcheilsbronn.de/
Diesen Artikel...