Während die Ketschenbacher Zweite im Moment nach vier ungeschlagenen Spielen einen leichten Aufwärtstrend andeuten lässt, ist bei der Truppe aus "Schnecko" ein stetiges Auf und Ab in der Mittelfeldregion der Liga zu verfolgen. Allerdings kann die Mannschaft aus Schneckenlohe auch gegen Spitzenteams der Liga, wie zuletzt beim 2:0 Heimerfolg gegen die Reservisten aus Einberg, punkten, was sie somit unberechenbar macht.
Wie die beiden Mannschaften am Freitag in Ketschenbach siegen wollen, hat anpfiff zum einen beim VfR-Vorsitzenden Frank Wohlrath und zum anderen beim TSV-Vorsitzenden Karl-Heinz Kalter direkt nachgefragt:
Mit welcher Einstellung gehen Sie in das Topspiel am Freitag?

|
|
Hat in Schneckenlohe mit Spielermangel zu kämpfen - VfR-Vorstand Frank Wohlrath |
|
|
anpfiff.info |
|
Frank Wohlrath: Wenn ich ganz ehrlich bin, erwarte ich mir von der Partie am Freitag nicht sonderlich viel, da wir uns mit Spielen unter der Woche sehr schwer tun. Aufgrund der vielen Schichtarbeiter in der Mannschaft wird es uns sowieso schwer fallen überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Wir werden sicherlich bis zum letzten Strohhalm greifen müssen, um eine Rumpfelf zu stellen.
Karl-Heinz Kalter: Wir werden natürlich auf Sieg spielen. Da wir im Moment in guter Form sind, wollen wir den Anschluss an die obere Tabelenhälfte nicht verlieren. Durch enormen Trainingsfleiß und unseren beiden, mittlerweile gut integriergten Neuzugängen wollen wir weiter auf Erfolgskurs bleiben.
Wie stark schätzen Sie ihren Gegner ein?
Frank Wohlrath: In der Vorrundenbegegnung haben wir relativ souverän mit 5:2 gewinnen können, was zeigt, dass ihre Zweite sicherlich zu besiegen ist. Allerdings müssen wir, wie schon oben erwähnt, aufgrund von Schichtarbeit auf einige unserer Spieler verzichten. Desweiteren spielt die Erste von Ketschenbach erst am Sonntag, was einen Ausschluss von Spielern der Ersten nicht verhindern kann.

|
|
TSV-Vorstand Karl-Heinz Kalter sieht dem Topspiel am Freitag Abend zuversichtlich ent-gegen |
|
|
anpfiff.info |
|
Karl-Heinz Kalter: Schneckenlohe ist eine der wenigen ersten Mannschaft in der A-Klasse 4 und wird sich sicherlich nicht kampflos geschlagen geben. Die letzten Ergebnisse sprechen für sich und so haben sie zum Beispiel erst letzten Sonntag gegen den anfangs aufstiegsfavorisierten SC Hassenberg 2 ein 1:1 errungen.
Wo stecken die Stärken und Schwächen der gegnerischen Mannschaft?
Frank Wohlrath: Leider habe ich über Ketschenbachs Stärken und Schwächen keinerlei Auskunft. Da wir in der A-Klasse 4 nicht nur am Rand, sondern schon fast außerhalb des Spielgebiets liegen, kenne ich nur wenige Mannschaften wirklich gut.
Karl-Heinz Kalter: Natürlich ist Schneckenlohe vor allem durch ihre außergewöhnliche Trikotfarbe auch außerhalb der A-Klasse 4 bekannt. "Lila wirft" hört man in so manchem Sportheim. Außerdem ist ihre geballte und aggressive Abwehrreihe eine Stärke, die es zu überwinden gilt.
Ihr persönlicher Tipp für diese Begegnung?
Frank Wohlrath: Wenn es für uns gut läuft und wir vielleicht trotzdem nicht auf so viele Spieler verzichten müssen, wie mir im Moment bekannt ist, dann sind wir auf jeden Fall immer für ein Tor gut. Ich tippe auf ein Unentschieden in Form eines 2:2.

|
|
Wer am Ende wohl mit seinem Tipp richtig liegen wird? |
|
|
anpfiff.info |
|
Karl-Heinz Kalter: Ich tippe auf ein 3:1 für meine Farben. Durch unsere in letzter Zeit starke Offensivabteilung werden Tore fallen und unser routinieter Libero Andreas Otten wird die Abwehr zusammen halten. Desweiteren soll gesagt sein, dass man die Zweite nicht mit Spielern aus der Ersten anreichern wird, da diese sich zu 100% auf den Abstiegskampf in ihrer Liga konzentrieren sollen.
anpfiff bedankt sich bei den beiden Vorständen für die interessanten Aussagen und wünscht beiden Mannschaften am Freitag ein faires und spannendes Spiel.