Durch Sperre und Umzug: Stephan König dankt in Feucht ab - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.05.2022 um 10:30 Uhr
Durch Sperre und Umzug:
Stephan König dankt in Feucht ab
Stephan König wird nicht mehr für den Bayernligisten 1. SC Feucht auflaufen. Der Abschied des Angreifers hat genau zwei Gründe: Zum einen wurde König am Dienstag der vorigen Woche im Auswärtsspiel bei der SpVgg Bayern Hof mit der Roten Karte nach einer Tätlichkeit am Schiedsrichter vom Platz gestellt und hat dafür eine monatelange Sperre zu erwarten. Zudem zieht es den 33-Jährigen privat nach Niederbayern.
Von
Dirk Meier
Stephan König war meist mittendrin, wenn es beim SC Feucht in den letzten Jahren etwas zu jubeln gab.
fussballn.de / Strauch
Der Name Stephan König und der 1. SC Feucht gehören seit Jahren zusammen. Der Center hat schon im Nachwuchs mal in Feucht gespielt. Stationen im Herrenbereich waren der BSC Woffenbach und der SV Seligenporten, wo er sogar auf 20 Regionalliga-Einsätze kam, bei denen er zwei Tore erzielte. Im Sommer 2016 folgte der Wechsel vom Kloster nach Feucht, wo er im Vorjahr Teil des Teams war, das den Aufstieg in die Bayernliga Nord packte. Beim SC ist König auf 130 Punktspiel-Einsätze gekommen, in denen er stolze 79 Treffer erzielt hat.
Stephan König war der Torjäger des SC Feucht in den vergangenen Jahren.
fussballn.de / Strauch
Vor Wochenfrist kam es im Nachholspiel seines SC Feucht bei der SpVgg Bayern Hof zu einem Vorfall, der dazu führte, dass der wuchtige Angreifer zum letzten Mal im Trikot der Zeidler zu sehen war. Regionalliga-Schiedsrichter Manuel Steigerwald (37), der für den unterfränkischen Bayernligisten TSV Karlburg pfeift, hatte beim Stand von 1:0 für Hof drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Exakt bei 92 Minuten und 40 Sekunden Spielzeit passierte es. Nach einem Zweikampf mit einem Hofer Gegenspieler ging König zu Boden, rappelte sich sofort wieder auf und sprang den ihm entgegenkommenden Schiedsrichter wie ein Eishockey-Crack an, sie trafen sich Brust an Brust. Der Referee wurde zwar hart getroffen, fiel aber nicht hin. Die Folge war die Rote Karte und nun hat das Sportgericht den Vorfall auf dem Tisch.
Erst ab August wieder spielberechtigt
Bei Bayern Hof lief Stephan König am vergangenen Dienstag zum letzten Mal im Trikot des SC Feucht auf.
Maik Schneider
Aufgrund der Videobilder hat der Verbandsanwalt ein Strafmaß vorgeschlagen. Das soll eine Sperre von sechs Monaten vorsehen, wobei zwei Monate zur Bewährung ausgesetzt werden könnten. Das würde bedeuten, dass König erst ab August wieder spielen darf. Zudem ist eine Geldstrafe von 800 Euro angesetzt. Das ist aber noch kein Urteil, denn das fällt aufgrund der Vorgabe des Verbandsanwaltes das Sportgericht Bayern, was noch nicht geschehen ist, in Kürze aber zu erwarten ist. Es ist davon auszugehen, dass sich das Strafmaß in diesem Rahmen bewegen wird. Das Sportgericht erteilt dazu derzeit keine Auskunft, weil es sich um ein schwebendes Verfahren handelt. Auch der Schiedsrichter, dem es so weit gut geht, wollte sich zu dem Vorfall aus dem gleichen Grund nicht äußern, sagte auf Nachfrage nur so viel: “
Mir geht es gut, ich habe keine körperlich Schäden davongetragen. Wichtig war für mich, dass ich am vorigen Freitag gleich wieder ein Landesliga-Spiel gepfiffen habe.
Ich war in Fuchsstadt gegen die Freien Turner Schweinfurt, das war ein richtig schönes Spiel”, so der Unparteiische Steigerwald.
Die Ära Stephan König beim 1. SC Feucht ist beendet.
fussballn.de
“
Die Ära Stephan König beim 1. SC Feucht ist beendet
”, formulierte es Feuchts Macher Manfred Kreuzer am vergangenen Freitag vor dem Punktspiel gegen den ASV Neumarkt. Nicht etwa aber, weil (anders und falsch lautender Meldung zu Folge) der Spieler durch den Verein suspendiert worden wäre, sondern weil die Sperre über das Saisonende hinaus gehen wird und schon vor dem Hofer Spiel feststand, dass sich König in diesem Sommer privat räumlich verändern wird. Er zieht von Postbauer-Heng zu seiner Lebenspartnerin nach Essenbach bei Landshut, sucht sich dort einen neuen Job und will in Niederbayern auch noch weiter Fußball spielen.
Angesprochen auf den Vorfall in Hof gibt sich König demütig: “
Das war sehr dumm von mir und es tut mir wahnsinnig leid. Ich bin Schuld daran, das habe ich einzig und alleine zu verantworten. Der Verein 1. SC Feucht, der mich immer sehr gut unterstützt hat, kann nichts dafür. Ich muss mit den Konsequenzen leben
”, so der als Industrie-Mechaniker tätige Knipser. Wo König weiter dem Ball nachjagen wird, ist offen. Vorerst darf er sowieso noch nicht spielen, muss erst seine angedrohte Sperre absitzen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
1. SC Feucht
Teamdaten
Stephan König
Personendaten
Saisonbilanz S. König
23/24
SpVgg Landshut
22
6
0
8
5
1
2
21/22
SC Feucht
26
15
2
1
13
1
1
19/21
SC Feucht
22
19
1
1
7
0
1
18/19
SC Feucht
29
23
2
1
12
1
0
17/18
SC Feucht
27
17
3
1
6
3
0
16/17
SC Feucht
26
5
0
6
9
1
0
15/16
Seligenporten
22
4
0
20
2
0
0
15/16
Seligenporten 2
16
10
0
0
1
2
0
14/15
Seligenporten 2
11
7
1
0
1
0
0
14/15
Seligenporten
20
2
0
17
3
0
0
13/14
Seligenporten 2
30
32
0
1
2
3
0
12/13
Seligenporten 2
20
5
0
9
2
1
0
11/12
Woffenbach
16
4
0
2
5
1
0
11/12
Seligenporten 2
12
9
1
0
2
0
0
Gesamt
299
158
10
67
70
14
4
Meist gelesene Artikel
1
April-Scherz
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
01.04.2025
[
146]
von Markus Schütz
2
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
3
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
4
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
5
Stein springt über den Strich
Wird Merl-Bau vom virtuellen zum echten Primus?
31.03.2025
von Marco Galuska
Neue Kommentare
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
30.03.2025 18:40 Uhr | Chrisi1909
RL BAY:
Ansbach - FC E. Bamberg
2 Kommentare
30.03.2025 15:07 Uhr | FussballAffe
LL NO:
Jahn Forchheim - Buckenhofen
3 Kommentare
26.03.2025 13:34 Uhr | fraenky_boy
U23-Regelung im Blick:
Punktabzug aufgehoben, aber Streit geht weiter
6 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...