Meisterportrait FSG Gunzendorf: Ein verschworener Haufen auf und neben dem Platz - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
FSG Gunzendorf 
Kreisklasse 2 Bamberg - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 21.06.2024 um 06:00 Uhr
Meisterportrait FSG Gunzendorf: Ein verschworener Haufen auf und neben dem Platz
Nach der Vorrunde hatte die FSG Gunzendorf noch drei Zähler Rückstand auf Heiligenstadt. In der zweiten Saisonhälfte distanzierte der Meister den Konkurrenten aber klar und hatte am Ende auch auf Giech sechs Zähler Vorsprung. So sicherte sich die Mannschaft von Spielertrainer Niko Kramer die Meisterschaft in der KK2. Der Coach stellt uns seine Jungs im Einzelnen vor.
Von Markus Schütz
Meisterjubel FSG Gunzendorf

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

14 Mal stand die defensive Null bei den Gunzendorfern, die in fast der Hälfte der Spiele damit gar keinen - und insgesamt nur 22 Gegentreffer kassierten. Die Mannschaft um Toptorschütze Fabian Hanisch war über die gesamte Saison gesehen das konstanteste Team und belohnte sich dafür mit dem Aufstieg in die Kreisliga.

Gute Mischung

Niko Kramer
anpfiff.info
"Wir hatten insgesamt eine gute Mischung aus jung und alt.", blickt Niko Kramer auf die vergangene Serie zurück. "Zu unseren Erfahrenen kamen auch gute Jugendspieler nach. Unser größtes Faustpfand war aus meiner Sicht abr der große Zusammenhalt auf und neben dem Platz. Es besteht bei allen eine hohe Identifikation mit dem Verein, einige Akteure sind auch im Ausschuss vertreten.", lobt der 28-jährige Spielertrainer, der seinen Heimatverein vor der Saison übernahm und der von Nino Patermann unterstützt wird. Über seinen Co-Trainer sagt er: "Er ist der Ruhepol von uns beiden, er regelt viel außerhalb, hält mir den Rücken frei und bringt sich auch beim Training oder sportlichen Dingen sehr gut ein!"

Nino Patermann
anpfiff.info
Umgekehrt sagt Nino Patermann über Niko Kramer: "Er ist als Trainer jemand, der voller Hingabe und Einsatz den Job lebt und sich hier auch in den Dienst der Mannschaft stellt, wenn es darum geht, z.B. von Anfang an zu spielen.
Er holt sich auch verschiedenste Meinungen ein und versucht dann von allem das Beste zu vereinen. Zudem hat er die gute Eigenschaft, Leute mitzureissen und zu überzeugen. Auf dem Feld ist er jemand, der immer vollen Einsatz bringt und sich für die Mannschaft aufopfert. Man kann sagen, was ihn als Spieler und als ehemaliger Kapitän ausmacht, das hilft ihm als Trainer extrem gut weiter. Ich kann insgesamt nur sagen, dass es schön ist, zu sehen, wie ein ehemaliger Mitspieler sich so weiterentwickelt. Als Trainer und Spieler, aber auch als Mensch."


Niko Kramer gelang in seiner ersten Saison als Spielertrainer beim Heimatverein gleich der Aufstieg in die Kreisliga.
anpfiff.info


Niko Kramer stellt seine Meistermannschaft vor (berücksichtigt sind alle, die zweistellige Einsatzzahlen haben):

Christian Ammon (26 J., 28 Sp., 10 T, Linksaußen)

Christian ist stark im offensiven Eins-gegen-Eins, arbeitet aber auch defensiv sehr gut mit. Egal, was war und was anstand: Er war immer für das Team da und hat eine absolute Vorbildfunktion.

Wilhelm Bauer (20 J., 17 Sp, Innenverteidiger)

Er kam aus der Jugend, nahm von dort den Aufstiegsflow mit und sagte gleich: "Ich will nochmal aufsteigen." Er ist ein sehr guter Zweikämpfer und Kopfballspieler und legte einige mutige Auftritte hin bis zu seiner Verletzung. Ihm gehört die Zukunft in Gunzendorf.

Daniel Brütting (32 J., 29 Sp., 8 T, Innenverteidiger, Sechser)

Er ist in der Defensive der absolute Fels in der Brandung. Er gibt uns viel Sicherheit und ist natürlich ein wichtiger Führungsspieler, weil er nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Platzes vorangeht. Fußballerisch gesehen hat er viele Stärken, seine Zweikampf- und Kopfballstärke und sein Aufbauspiel gehören dazu.

Lukas Brütting (24 J., 22 Sp, 5 T, Rechtsaußen)

Er ist unser Wirbelwind, sehr wendig und dribbelstark. Er gibt nie auf und ist immer für eine Offensivaktion gut. Leider war er zum Schluss dann auch verletzt. Aber wenn er wieder fit ist, eine wichtige Figur für uns.

Michael Brütting (33 J., 18 Sp., rechter Verteidiger)

Michael ist mittlerweile ein alter Hase. Und ein echter Zerstörer, früher war sein Spitzname 'Bügeleisen'... Aber nicht nur kämpferisch und läuferisch ist auf ihn imnmer Verlass, er hat sich auch nochmal fußballerisch gesteigert. Er wurde im Laufe der Zeit zu einer festen Nummer im Team.

Hannes Dötzer (20 J., 30 Sp, Torwart)

Hannes ist ein eingefleischter Gunzendorfer, hat seine Anfangsnervosität abgelegt, hat einen riesen Schritt nach vorne gemacht und ist ein absoluter Rückhalt für die Truppe. Seine Stärken sind unter anderem sein Aufbauspiel, dazu ist er sehr stark auf der Linie.

Pascal Först (26 J., 23 Sp, linker Verteidiger)

Unser Rückkehrer hat eine sehr solide Saison hingelegt und ließ defensiv kaum etwas zu. Er überzeugt durch seinen guten linken Fuß, sein Aufbauspiel und seine Ruhe am Ball.

Raphael Förtsch (24 J., 18 Sp., 3 T., Innenverteidiger)

Bis zu seiner Verletzung hat er bewiesen, dass er einen brutalen Schritt nach vorne gemacht hat. Kopfball- und zweikampfstark strahlt er eine große Ruhe aus und ist menschlich und mannschaftlich voll integriert. Das zeigt sich auch daran, dass er einer der Kapitäne ist.

Lukas Frank (24 J., 26 Sp, 1 T, rechter Verteidiger)

Lukas hat einige Zeit nicht gespielt, ist es jaber wieder voll dabei und bringt sich auch außerhalb des Platzes im Verein ein. Er ist ein guter Zweikämpfer und sehr verlässlicher Spieler, der zwischenzeitlich leider durch seine Verletzung ein wenig zurückgeworfen wurde.

Fabian Hanisch (schwarz, hier gegen den Heiligenstadter Philip Pfeilert) erzielte in 28 Spielen 28 Treffer für den KK2-Meister Gunzendorf.
anpfiff.info



Fabian Hanisch (25 J., 28 Sp., 28 T., Stürmer)

Seine Torquote spricht Bände. Er ist ein brutaler Neuner, körperlich stark und spritzig. So einer hat uns gefehlt! Aber er ist nicht nur auf dem Platz eine absolute Bereicherung, sondern auch außerhalb ein Wahnsinns-Typ, der auch im Umfeld viel mit anpackt.

Matthias Holschuh (32 J., 22 Sp., 4 T, Zehner)

Als er seine Knieverletzung auskurierte, hat er uns sehr gefehlt. Er ist ein alter Hase mit einem guten Offensivspiel, der immer für den entscheidenden Pass gut ist und für den der Aufstieg der große Traum war. In den letzten Jahren ist er immer mannschaftsdienlicher geworden. Auf und außerhalb des Platzes ist Matze ein eher ruhiger Typ und eben ein richtig guter Fußballer.

Pascal Lang (25 J., 29 Sp., 5 T, Sechser, Kapitän)

Dafür, dass er große Fußstapfen vorfand ;-), hat er sich in das Kapitänsamt richtig gut reingefunden. Pascal ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Spiels im Zentrum. Und er ist für uns das, was man einen aggressive leader nennt. Er ist ein sehr cleverer Spieler, der vor allem mit Fabi Hanisch im Spiel nach vorne gut harmoniert.

Daniel Raab (34 J., 18 Sp., Allrounder)

Daniel ist flexibel einsetzbar und stellte sich immer in den Dienst der Mannschaft, egal, wann und wo er gebraucht wurde. Er ist als Fußballer ausgebufft, zuverlässig und solide.

Simon Reich (20 J., 17 Sp., 1 T, re. o. li. Flügel)

Simon ist auch einer, der die Zukunft des Vereins ist und in den kommenden Jahren sehr, sehr wichtig wird. Er ist ein schneller Spieler, der aber natürlich schon alleine aufgrund des Alters noch Potenzial nach oben hat.

Christoph Saffer (20 J., 26 Sp., 5 T, Sechser)

Christoph ist ebenfalls ein eingefleischter Gunzendorfer und unser "Sauger" im Zentrum. Er ist lauf- und zweikampfstark und setzt oft gewinnbringend zur Grätsche an. Er hat einen riesen Schritt nach vorne gemacht, worauf ich sehr stolz bin und ist aus unserem Spiel nicht mehr wegzudenken. Christoph hat eine überragende Einstellung und bringt sich schon in jungen Jahren auch außerhalb des Platzes im Verein ein.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
77:22
69
2
30
78:33
63
4
30
61:51
53
5
30
52:35
50

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
22
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
5
:0
Zu-Null-Spiele
14
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
5
Tore gesamt
77
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
2
Elfmetertore
5
Gelbe Karten
55
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
25
Zuschauer
1860
Zuschauerschnitt
124

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
30.07.2023 - 10.09.2023
9 Sp
25 Pkt
29:3 Tore
Die meisten Siege in Folge
30.07.2023 - 20.08.2023
5 Sp
15 Pkt
16:2 Tore
Zuhause ungeschlagen
22.10.2023 - 28.04.2024
6 Sp
18 Pkt
17:2 Tore
Auswärts ungeschlagen
30.07.2023 - 12.11.2023
8 Sp
22 Pkt
29:5 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
28
10
6
1
R
4
-
-
-
17
-
-
3
R
3
-
-
-
29
8
2
-
R
4
-
-
-
22
5
4
-
R
6
-
-
-
18
-
-
6
R
2
-
-
-
3
-
-
2
R
-
-
-
-
30
-
-
-
R
1
-
-
-
9
-
1
9
R
-
-
-
-
23
-
2
3
R
-
-
-
-
18
3
1
-
R
2
-
-
-
26
1
-
4
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
28
28
5
1
R
-
1
-
-
4
-
1
3
R
-
-
-
-
22
4
7
-
R
3
-
-
-
6
-
-
6
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
23
3
1
15
R
5
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
29
5
9
1
R
14
-
-
-
1
1
-
1
R
-
-
-
-
18
-
-
7
R
1
-
-
-
17
1
-
11
R
-
-
-
-
26
5
3
-
R
9
-
-
2,0
7
1
-
1
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...