Rückkehr in die Kreisklasse: Meister heißt SSV Lahm/Hesselbach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
SSV Lahm Hesselbach 
A-Klasse 2 Kronach - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 17.06.2011 um 00:00 Uhr
Rückkehr in die Kreisklasse: Meister heißt SSV Lahm/Hesselbach
Schaute man sich in der Winterpause noch die Tabelle der A-Klasse 2 an, glaubten die meisten an einen Meister aus Pressig, denn schließlich lagen die Pressiger mit drei Punkten und einem Spiel mehr vor der Konkurrenz. Die wenigsten hatten so den SSV Lahm/Hesselbach auf dem Zettel, selbst Spielertrainer Buckreus war zurückhaltend in der Winterpause, doch es kam alles ganz anders
Von Benjamin Langguth
Verdienter Meister und Aufsteiger zur Kreisklasse 2010/11, der SSV Lahm Hesselbach.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Zu Beginn der Saison 2010/11 wurde nach dem Kreisklassen-Abstieg mit Christian Buckreus ein neuer Trainer verpflichtet. Vom Bezirksligisten TSV Steinberg kam der langjährige Stützpfeiler der Steinberger, der auch als Spieler zur Verfügung steht. Doch die Ziele waren eher bescheiden, als Saisonziel gab man "nur" einen vorderen Tabellenplatz aus. Die Konkurrenz allerdings hatte den SSV gehörig auf dem Zettel, sieben von elf Teams gaben Lahm/Hesselbach als Favorit an. Der Start in die Saison in der neuen Spielklasse verlief etwas holprig: Am ersten Spieltag musste man ein nicht-einkalkuliertes Unentschieden gegen die Reserve aus Rothenkirchen hinnehmen. Danach lief es dann aber besser bei der Buckreus-Truppe: Nach sieben Spielen stand man mit 17 Punkten auf Rang zwei. Am achten Spieltag stand das Topspiel daheim gegen den FC Pressig an, wobei man sich knapp, aber verdient mit 1:2 geschlagen geben musste. Die nächsten vier Spiele konnte man alle erfolgreich gestalten, allerdings musste man auswärts beim "Angstgegner" Windheim eine 0:2-Pleite hinnehmen. Zur Winterpause rangierte man mit 29 Punkten auf Tabellenplatz drei knapp mit einem Punkt hinter dem FC Lauenstein und mit vier Punkten hinter dem FC Pressig, der sogar ein Spiel weniger bestritten hatte.

Benedikt Bergmann vom FC Pressig (Nr. 6) kommt zu spät, Matthias Kestel hat den Ball schon weiter gespielt.
anpfiff.info

Der Winter hält Einzug

Im anpfiff-Interview zur Winterpause war Spielertrainer Buckreus nicht 100% zufrieden mit der Leistung seines Teams, "man hätte durchaus vier Punkte mehr haben können, dann wäre die Ausgangslage spitze". Auf die Frage, ob die Meisterschaft denn noch machbar wäre, war der Trainer ziemlich zurückhaltend: "Um ganz nach oben zu kommen, liegt es nicht mehr nur an uns. Aber dass sich der FC Pressig die Butter noch vom Brot nehmen lässt, angesichts nur einer Niederlage, ist schwer vorstellbar". Als Ziel für die Rückrunde gab er den Relegationsplatz vor, um so doch die Möglichkeit zu haben, aufzusteigen. Nach ungefähr fünf Monaten Winterpause startete der SSV mit einem Auswärtssieg beim ASV Kleintettau 2. Da die Pressiger die Woche vorher aus der Winterpause starteten, hatte man zu diesem Zeitpunkt satte sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

In der Rückrunde konnte fast ausnahmslos gefeiert werden.
anpfiff.info

Die Aufholjagd beginnt

Gegen Mitkonkurrent Lauenstein gewann man souverän 3:0 und rückte so Stück für Stück näher an Pressig ran, die im Derby gegen Rothenkirchen 2 nur 2:2 spielten und gegen Windheim gar mit 2:3 verloren. Fünf Spieltage vor Schluss betrug so der Rückstand nur noch zwei Punkte auf Pressig. Die nächsten beiden Spiele konnten die beiden Konkurrenten locker gewinnen, ehe am 18. Spieltag das Topspiel beim FC Pressig anstand. Die Böhnlein-Truppe empfing den SSV daheim zum großen Duell, allerdings endete dieses nach 90 Minuten auf höchstem A-Klassen-Niveau mit 2:2. Der FC Pressig war somit weiterhin in der günstigeren Position, denn mit zwei Siegen aus den beiden Spielen wäre die Meisterschaft klar gewesen. Am letzten Spieltag hatte der FC Pressig die große Möglichkeit aus eigener Kraft mit einem Heimsieg gegen den Nachbarn Welitsch Meister zu werden. Der SSV, der daheim gegen Kehlbach leicht mit 8:1 gewann, musste auf einen Ausrutscher hoffen, um den Traum von Torjäger Andre Welsch zu erfüllen, "mein Traum wäre ein Ausscheidungsspiel zwischen Pressig und uns um die Meisterschaft". Es kam, wie es im Fußball oftmals so kommt: Den Pressigern gelang in einer hektischen Partie nur ein Unentschieden.

Auch anpfiff gratuliert dem SSV Lahm Hesselbach zum Aufstieg.
anpfiff.info

Entscheidung um die Meisterschaft


Vor 750 Zuschauern wurde in Burggrub die Meisterschaft zwischen beiden Teams ausgespielt. Letztendlich konnte der SSV Lahm/Hesselbach den FC Pressig klar mit 5:1 besiegen, wobei das Ergebnis ein, zwei Tore zu hoch für den SSV ausfiel. Der SSV Lahm/Hesselbach kehrt somit nach nur einem Jahr A-Klasse wieder in die Kreisklasse zurück. Erfolgsgaranten für die Meisterschaft waren sicherlich die hervorragende Defensive, die Eingespieltheit. So stand meist dieselbe Mannschaft auf dem Spielfeld von Toptorjäger Andre Welsch. Dieser schoss mit 31 von 72 Toren SSV fast allein an die Spitze. Dazu bot er eine Glanzleistung im Entscheidungsspiel. Mit einer hervorragenden Rückrunde und einer klasse Leistung im Entscheidungsspiel wurde man so, letztlich verdient Meister der A-2 und spielt im nächsten Jahr Kreisklasse.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
72:16
48
2
20
84:27
48
3
20
91:14
47
4
20
62:34
39
5
20
50:52
29

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
20
Spiele gewonnen
15
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
72
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
1
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
24
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
21
Zuschauer
840
Zuschauerschnitt
84

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 09.04.2011
7 Sp
19 Pkt
36:4 Tore
07.08.2010 - 26.09.2010
7 Sp
17 Pkt
26:6 Tore
Die meisten Siege in Folge
09.04.2011 - 08.05.2011
4 Sp
12 Pkt
24:0 Tore
10.10.2010 - 31.10.2010
4 Sp
12 Pkt
9:2 Tore
05.09.2010 - 26.09.2010
4 Sp
12 Pkt
18:0 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 10.10.2010
5 Sp
15 Pkt
31:2 Tore
Auswärts ungeschlagen
15.08.2010 - 23.10.2010
5 Sp
15 Pkt
18:3 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
1
-
-
-
R
1
-
-
-
17
3
-
4
R
-
-
-
2,8
20
6
-
-
R
1
-
-
2,1
19
-
-
-
R
1
-
-
3,6
18
9
-
2
R
-
-
-
2,8
19
-
-
-
R
4
-
-
2,5
2
1
-
2
R
-
-
-
1,7
14
1
-
5
R
-
1
-
3,0
11
1
-
1
R
1
-
-
2,8
20
2
-
-
R
5
-
-
3,3
11
-
-
6
R
-
-
-
3,0
5
2
-
4
R
1
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
18
4
-
1
R
3
-
-
2,8
4
-
-
3
R
-
-
-
-
19
7
-
-
R
3
-
-
2,9
3
-
-
3
R
-
-
-
-
16
1
-
-
R
-
-
-
2,4
4
-
-
4
R
-
-
-
-
20
31
-
-
R
1
1
-
3,1
17
3
-
4
R
3
-
-
3,0
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...