TuS Frammersbach: Marlon Dimitrov: „Selbstverständlich, dass ich wieder mitmache" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.12.2024 um 18:30 Uhr
TuS Frammersbach: Marlon Dimitrov:
„Selbstverständlich, dass ich wieder mitmache"
Es läuft in Frammersbach. Mit starken 50 Punkten verabschiedete sich der TuS als Landesliga-Zweiter in die Winterpause. Weniger glücklich entwickelte sich die bisherige Runde dagegen für Marlon Dimitrov. Der Verteidiger kam verletzungsbedingt nur vier Mal zum Einsatz. Aktuell beweist der 20-Jährige neben dem Platz sein Talent als Zocker und vertritt die Nordspessarter zum dritten Mal beim Wohnzimmer-Cup.
Von
Lukas Hörlin
Erst ein Muskelbündelriss, dann ein Hexenschuss legten Marlon Dimitrov lahm. Der Außenverteidiger kam daher bisher nur auf 284 Einsatzminuten im Dress des TuS Frammersbach in der Landesliga Nordwest.
„Klar hat es wehgetan. Gerade jetzt, wo es läuft, bin ich raus. Aber ich bin ein maximaler Team-Spieler. Mich freut es, dass wir so guten Fußball spielen. Das haben wir uns verdient“
, so der Partensteiner, der den engen Kontakt zu seinen Teamkameraden nie abreißen ließ und fast alle Spiele – ob auswärts oder an der Orber Straße – verfolgt hat.
Den Grundstein für den Erfolgslauf seiner Mannschaft sieht der unter anderem beim SV Darmstadt ausgebildete Defensivspezialist in den Wochen vor dem Rundenbeginn:
„Ich habe schon viele heftige Vorbereitungen erlebt. Aber Patrick Amrhein und Marco Schiebel haben wirklich die Zügel angezogen. Wir sind sehr viel gelaufen, haben viel trainiert. Patrick hat klar formuliert, wo er hinwill.“
Marlon Dimitrov
privat
Halbgas in den Übungseinheiten unterbindet der frühere Zweitliga-Profi sofort. Der gestiegene Anspruch im Training ließ praktisch jeden Akteur einen Schritt nach vorne machen.
„Jetzt sind wir reif genug, um oben anzugreifen. Es sind nur noch elf Spiele. Wir versuchen einfach, jedes Mal zu punkten und den zweiten Platz über die Linie zu drücken“
, spricht der Linksfuß offen über sein Ziel, mit dem TuS an der Saisonverlängerung teilzunehmen.
„Was in der Relegation passiert, ist ein Bonus. Wir müssen nicht aufsteigen. Aber es wäre ein Traum“
, spinnt Dimitrov diesen Gedanken noch etwas weiter.
Mehr als Achtelfinale beim diesjährigen Wohnzimmer-Cup?
Sich dem Träumen hingeben wird beim Vorjahressechsten nicht gestattet. Kabinengespräche über Liga fünf sucht man vergebens.
„Es ist fast überhaupt kein Thema. Patrick und Marco holen uns immer auf den Boden zurück, auch wenn wir auf der Euphoriewelle schwimmen. Wir denken wirklich nur von Spiel zu Spiel. Unsere Trainer sind nie zufrieden. Da ist das Thema Bayernliga irrelevant“
, sieht Dimitrov keine Gefahr, dass die TuS‘ler unter der Amrhein’schen Führung abheben.
Die Winterpause nutzt der frühere Aschaffenburger gleicht doppelt. Einerseits um wieder fit zu werden und sich in eine gute Ausgangsposition für einen Stammplatz in der Restsaison zu bringen. Andererseits als Teilnehmer der diesjährigen Ausgabe des Wohnzimmer-Cups. Zum dritten Mal vertritt Dimitrov bei Unterfrankens größtem eSport-Turnier den TuS Frammersbach.
„Ich bin Zocker seit ich sechs Jahre alt bin, ich zocke seit eh und je FIFA“
, gesteht der erfahrene Gamer, der in der Vergangenheit auf YouTube streamte und die virtuelle Bundesliga aufmischte.
Marlon Dimitrov jagt auch in der Halle dem Leder nach. Hier im Duell gegen Karlburgs Jan Martin.
Alexander Rausch
„Ich will nicht mehr so hoch wie möglich gewinnen“
„Es war für mich selbstverständlich, dass ich wieder mitmache. Es macht einfach Spaß gegen andere Vereine aus der Umgebung zu spielen“
, freut sich der Azubi zum Zerspanungsmechaniker wieder auf packende Duelle.
„Aber dieses Jahr spiele ich nicht mehr so aktiv“
, räumt der Sohn eines serbischen Vaters, der in den beiden vorherigen Ausgaben als einer der Favoriten auf eine Top-Platzierung gestartet war, ein. Allerdings kam Dimitrov bislang nicht über das Achtelfinale hinaus, für ihn selbst
„überraschend“
früh sei er jeweils gescheitert. Mit Kampfansagen rückt der Gamer dieses Mal aber gar nicht erst an.
„Dieses Jahr bin ich nicht so gut. Das hat man im ersten Spiel gemerkt, da habe ich gehörig Probleme gehabt. Veitshöchheim war ein richtiger Gradmesser.“
Knapp mit 4:3 behielt der Frammersbacher dennoch die Oberhand. Am zweiten Spieltag ließ „Crafter“ einen 10:0-Kantersieg über Dettelbach und Ortsteile folgen. Auch wenn der Name Dimitrov stets für Spektakel an der Konsole stand, richtet der Youngster für die fünfte Auflage seinen Spielstil neu aus.
„Ich will einfach ohne Druck das Spiel spielen und nicht mehr so hoch wie möglich gewinnen“
, richtet der einstige Kapitän der Lilien-U17 den Fokus nun vermehrt auf die Defensive. Ähnlich wie auf dem echten Rasen, wo der TuS eine sehr gute Balance gefunden hat. Überträgt Dimitrov diese Parallelen auf die Konsole, könnte es ihn – entgegen anderen persönlichen Erwartungen – weit nach vorne spülen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief M. Dimitrov
Marlon Dimitrov
Spitzname
Crafter
Alter
20
Wohnort
Partenstein
Nation
Deutschland
Größe
182 cm
Gewicht
72 kg
Beruf
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
Starker Fuß
Linksfuß
Lieb.-Position
Innenverteidiger
Erfolge
U17-Bundesliga mit dem SV Darmstadt 98
Saisonbilanz M. Dimitrov
24/25
Frammersbach
4
0
0
1
1
0
0
24/25
Frammersbach 2
2
0
0
0
R
0
0
23/24
Frammersbach
26
0
0
11
4
0
0
23/24
Frammersbach 2
1
1
0
0
R
0
0
22/23
Frammersbach
14
0
0
3
7
0
1
22/23
Frammersbach 2
7
3
0
2
R
0
0
21/22
V. Aschaffenb.
6
0
0
0
0
0
0
21/22
V. Aschaffenb.
2
0
0
1
1
0
0
17/18
V. Aschaffenb.2
9
3
0
1
R
0
0
Gesamt
71
7
0
19
13
0
1
Spiele Frammersbach - WoZi 2025
Do, 28.11.2024
22:15
Veitshöchheim
A
3:4
Do, 05.12.2024
16:00
Dettelbach
H
10:0
Hintergründe & Fakten
Marlon Dimitrov
Personendaten
TuS Frammersbach
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem fussballn-Abo lieben Menschen Freude machen!
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...