Für
Schwabach war dies das Happy End eines Dramas in drei Akten, denn bereits in
der Vorrunde stand die Mannschaft des Trainergespanns Besmir Duraku und Toni Ramos
bis zehn Sekunden vor der Schlusssirene des letzten Gruppenspiels gegen die SG
Göggelsbuch vor dem Aus und auch das Halbfinale wurde erst im Sechsmeterschießen
gewonnen.
Nach einem 0:0 zum Auftakt gegen die bekannt starken
Hallenkicker des SSV Oberhochstatt konnte sich der Bezirksoberligist mit 1:0
gegen die SG Berg durchsetzen, machte es dabei aber spannender als nötig.
Oberhochstatt löste mit Siegen über Göggelsbuch (1:0) und Berg (4:1) souverän
das Halbfinalticket, Schwabach brauchte wegen Göggelsbuchs 3:1 über Berg im
letzten Spiel also mindestens ein Remis, um unter die letzten Vier zu kommen.
Nach einem 0:1-Rückstand rannte der Sportclub aber lange vergeblich an und
musste sich zudem einigen Göggelsbuch-Kontern erwehren. Erst zehn Sekunden vor
Schluss gelang es einmal die dicht gestaffelte Göggelsbucher Defensive
sehenswert auszuspielen und den umjubelten Ausgleich zu erzielen.
In der
Parallelgruppe musste die ersatzgeschwächte JFG Rothsee Süd mit drei
Niederlagen die Segel frühzeitig streichen und wurde hinter dem TSV Wolfstein,
dem BSC Woffenbach und der SG Treuchtlingen Tabellenletzter.
Im ersten
Halbfinale konnte sich der BSC Woffenbach in einem umkämpften Spiel knapp mit
1:0 gegen den SSV Oberhochstatt durchsetzen und den Endspieleinzug
sicherstellen. Noch dramatischer ging es im zweiten Vorschlussrundenspiel zu,
denn zwischen dem TSV Wolfstein und dem SC 04 Schwabach musste nach zwölf
torlosen Minuten das Sechsmeterschießen entscheiden. Hier avancierte
04-Torhüter Patrick Heinze erstmals zum Matchwinner und sicherte seinem Team im
ebenfalls torarmen Shootout den 2:0-Sieg. Mit zwei weiteren Paraden im Finale
ebnete er seinem Team, wie eingangs erwähnt, auch den Weg zum Titel gegen den BSC
Woffenbach, Noah Gevich blieb es schließlich vorbehalten, den entscheidenden
Sechsmeter zum Schwabacher Erfolg zu verwandeln.
Die JFG Rothsee sicherte in
einem nur durch Sechsmeterschießen ausgespielten Spiel Rang sieben gegen die
SG Berg, Fünfter wurde die SG Treuchtlingen durch ein 3:0 gegen die SG
Göggelsbuch, für die nach dem unglücklichen Verpassen des Halbfinals merklich
die Luft raus war. Rang drei ging durch einen 2:1-Erfolg über den TSV Wolfstein
an Titelverteidiger SSV Oberhochstatt. Für die mittelfränkische Endrunde am 18.
Januar in Marktbergel sind beide Finalisten
qualifiziert.