Mitternachtsturnier SV Raitersaich: ASV Vach verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.01.2025 um 17:22 Uhr
Mitternachtsturnier SV Raitersaich: ASV Vach verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr
Beim 13. Mitternachtsturnier des SV Raitersaich in Roßtal konnte sich der ASV Vach am Ende wie bereits ein Jahr zuvor durchsetzen. Mit 4:1 gewannen die Mannhofer das Finale gegen den TSV Roßtal. Dritter wurde der TSV Altenberg, der das "kleine Finale" gegen die Gastgeber im Neunmeterschießen für sich entscheiden konnte.
Von SVR / FS
Der ASV Vach holte sich zum zweiten Mal in Folge den Titel beim Mitternachtsturnier des SV Raitersaich.
SVR
Das 13. Mitternachtsturnier lockte am Freitagabend über 300 Zuschauer in die Roßtaler Sporthalle. Die Tribüne war bestens gefüllt und auch mit der anschließenden Party im Foyer verdiente sich der SV Raitersaich als Ausrichter die Bestnote. Das Hallenturnier war wieder bestens organisiert und eine runde Sache. "Auf dem Hallenboden lief es wie am Schnürchen. Es war immer wieder richtige Derby-Atmosphäre in der Halle", freute sich SVR-Spielleiter Daniel Kießling und das war auch kein Wunder, kamen die teilnehmenden Vereine doch aus der direkten Nachbarschaft, sodass man das Turnier getrost als Art „inoffizielle Landkreismeisterschaft“ bezeichnen konnte.

In der Gruppe A wurde der SV Raitersaich Gruppenerster mit sieben Punkten. Nach Siegen im Auftaktspiel gegen den FC Stein (7:3), den ASV Weinzierlein (2:0) und ASV Vach (4:4). Der ASV Vach wurde Gruppenzweiter, spielte dabei gegen den ASV Weinzierlein/Wintersdorf 2:2 und konnte gegen den FC Stein souverän mit 6:1 das Spiel für sich entscheiden. Der ASV Weinzierlein gewann das letzte Gruppenspiel knapp gegen den FC Stein (4:3) und wurde Gruppendritter in der Gruppe A.

In der Gruppe B wurde der TSV Altenberg mit sieben Punkten Gruppenerster. Einem Unentschieden gegen den STV Deutenbach (2:2) folgten zwei Siege gegen Roßtal (3:1) und im Derby gegen Oberasbach (6:1). Der Lokalmatador aus Roßtal wurde in der Gruppe B Zweiter. Die Roßtaler gewannen ihr erstes Spiel gegen Oberasbach (5:1), gegen Altenberg verlor man mit 1:3, ehe man sich im letzten hitzigen Gruppenspiel gegen Deutenbach glücklich mit 3:2 durchsetzen konnte. Dritter in der Gruppe B wurde der STV Deutenbach durch einen 4:2-Sieg gegen Oberasbach und einem Unentschieden gegen Altenberg. 

Vor dem Halbfinale gab es dieses Jahr ein Lattenschießen auf Spendenbasis, dabei ging es nicht nur um das traditionelle "Bumba-Gewinnen". Dieses Jahr konnte in Zusammenarbeit mit MJ Autopflege (Inhaber Marco Scheumann) eine Spendenaktion für Kinder in Not ins Leben gerufen werden. Bei der Aktion spendete MJ Autopflege mit einem Startkapital von 50 Euro an den Verein "Förderer und Freunde Klinikum Fürth". Für jeden weiteren Treffer gab es 15 Euro oben drauf. Beim Lattenschießen konnte sich der Schiedsrichter Lukas Jurkovic durchsetzen und den einzigen Lattentreffer erzielen. Dadurch ergaben sich 65 Euro. Am Ende entschloss sich Marco Scheumann weitere 150 Euro zu spenden. So konnte der Ausrichter am Ende eine Gesamtsumme von 215 Euro beim Lattenschießen einsacken und für gemeinnützige Zwecke spenden.

Im folgenden Halbfinale gewann der TSV Roßtal mit 3:2 gegen den Gastgeber, im zweiten Halbfinale siegte der ASV Vach knapp mit 2:1 gegen TSV Altenberg.

Im Platzierungsspiel um Rang 7 gelang Oberasbach ein knappes 4:3 gegen den FC Stein, der STV Deutenbach erreichte den 5. Platz durch einen souveränen 4:1-Sieg gegen den ASV Weinzierlein/Wintersdorf.

Im Spiel um Platz 3 ging es nochmal richtig zur Sache, der SV Raitersaich verlor die Partie gegen den TSV Altenberg im Neunmeterschießen mit 1:2. Im Endspiel setzten sich die Vacher Jungs bei der inoffiziellen Landkreismeisterschaft mit 4:1 gegen den TSV Roßtal durch.

Bester Torschütze und bester Spieler im Turnier war Lucas Ott vom SV Raitersaich (sieben Treffer). Bester Torhüter wurde der ehemalige SVR-Keeper Bryant Whitehead vom TSV Altenberg. Die Abstimmung erfolgte durch die zahlreichen Zuschauer.

Bedanken möchte sich Spielleiter Daniel Kießling bei allen Helfern in der Küche, der Turnierleitung und den Schiedsrichtern, bei den teilnehmenden Mannschaften sowie bei den Zuschauern auf der Tribüne, die für eine sehr gute Stimmung gesorgt haben. Der Dank geht auch an Rainer Gegner, 1. Bürgermeister Markt Roßtal, für die Schirmherrschaft des Turniers.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 
13. Mitternachtsturnier des SV Raitersaich

Infos zum Turnier

Datum: 10.01.2025 18:00 - 23:50 Uhr
Sportstätte: Mittelschule Roßtal, Wilhelm-Löhe-Straße 17, 90574 Roßtal
Hallentyp: teilweise Bande / klassische Regeln
Veranstalter: SV Raitersaich

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Gruppe A
1
SV Raitersaich
3
13:7
7
2
ASV Vach
3
12:7
5
3
ASV Weinzierlein
3
6:7
4
4
FC Stein
3
7:17
0
Gruppe B
1
TSV Altenberg
3
11:4
7
2
TSV Roßtal
3
9:6
6
3
STV Deutenbach
3
8:7
4
4
DJK Oberasbach
3
4:15
0

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 1 x 16 min
Gruppe A
Freitag, 10.01.2025
18:00
Raitersaich - Stein
18:18
Weinzierlein - Vach
Gruppe B
18:36
Oberasbach - Roßtal
18:54
Deutenbach - Altenberg
Gruppe A
19:12
Weinzierlein - Raitersaich
19:30
Stein - Vach
Gruppe B
19:48
Oberasbach - Deutenbach
20:06
Altenberg - Roßtal
Gruppe A
20:24
Vach - Raitersaich
20:42
Stein - Weinzierlein
Gruppe B
21:00
Roßtal - Deutenbach
21:18
Altenberg - Oberasbach
Halbfinale / 1 x 16 min
Freitag, 10.01.2025
1. Halbfinale
22:04
Raitersaich - Roßtal
2. Halbfinale
22:22
Vach - Altenberg
Platzierungsspiele / 1 x 16 min
Freitag, 10.01.2025
Spiel um Platz 7
22:40
Stein - Oberasbach
Spiel um Platz 5
22:58
Weinzierlein - Deutenbach
Spiel um Platz 3
23:16
Raitersaich - Altenberg
n.9.
Finale
23:34
Roßtal - Vach

Turnier-Statistik

Spiele
18
Tore gesamt
98
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...