Junioren-Bezirksmeisterschaft: Rottendorf zur Bayerischen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.01.2016 um 18:00 Uhr
Junioren-Bezirksmeisterschaft:
Rottendorf zur Bayerischen
Bei Unterfrankens Hallen-Bezirksmeisterschaft der U19-Junioren in Sulzbach erreichte der TSV Rottendorf das Endspiel. Obwohl sie es gegen Viktoria Aschaffenburg verloren, starten die Rottendorfer bei der „Bayerischen“ und dürfen auf Begegnungen mit den U19-Bundesligisten 1. FC Nürnberg, 1860 München, Greuther Fürth und Ingolstadt 04 hoffen. Zur Rottendorfer Vorfreude findet das Landesfinale heuer in Rimpar statt.
Von
Jürgen Sterzbach
Viktoria Aschaffenburg (Bayernliga) sicherte sich erwartungsgemäß als ranghöchste Mannschaft den Titel als Unterfrankens Hallen-Bezirksmeister bei den U19-Junioren. Auf dem Papier wurden die Aschaffenburger ihrer Favoritenrolle gerecht, doch im Turnier schrieb der TSV Rottendorf (Kreisliga) die Schlagzeilen. Unglücklich mussten sich die Rottendorfer nach einem weiteren erfolgreichen Hallenturnier im Endspiel geschlagen geben. Angereist war das in der Halle zuvor ungeschlagene Team als Sieger des eigenen
Vorturniers
und der Würzburger
Hallen-Kreismeisterschaft
. Diesen bereits überragenden Erfolg hatte die Mannschaft von Trainer Jens Eiring und Betreuer Andreas Schubert eine Woche zuvor in Höchberg errungen.
Rottendorfer Siegeszug
Daran knüpfte sie nahtlos an und marschierte in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach mit vier Siegen durch die Vorrunde. Im Halbfinale hatten die Rottendorfer das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Nach einem torlosen Unentschieden in der regulären Spielzeit setzten sie sich mit 3:2 im Sechsmeterschießen gegen die JFG Werntal Kicker durch und standen im Finale dem Favoriten gegenüber. Nach 13 Siegen und vier Unentschieden in der regulären Spielzeit mussten die Rottendorfer in diesem Spiel ihre erste Niederlage in allen drei Verbandsturnieren hinnehmen – und diese Entscheidung fiel erst, „als sich eigentlich schon alle mit einem abschließenden Sechsmeterschießen abgefunden hatten“.
400 Zuschauer verfolgten die Hallen-Bezirksmeisterschaft der U19-Junioren in Sulzbach.
anpfiff.info
Kurze Anreise
nach Rimpar
Als wenige Sekunden vor Spielende ein Aschaffenburger Fernschuss von einem Rottendorfer abgefälscht wurde, so dass ihn Torhüter Julian Weber nur noch nach vorne abprallen lassen konnte, stand ein gegnerischen Angreifer goldrichtig und schob den Ball gekonnt zur späten 1:0-Entscheidung ins Tor. Während der TSV in der Vorschlussrunde die JFG Werntal Kicker ins Spiel um Platz drei verbannte, siegte die Viktoria gegen die (SG) FC Hösbach mit 4:2. Im kleinen Finale setzte sich Hösbach dann mit 5:3 durch und sicherte sich Rang drei. 400 Zuschauer sahen in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach ein Turnier auf sehr gutem Niveau. Ausrichter JFG Untermain Sulzbach sorgte für einen hervorragenden Rahmen.
Der TSV Rottendorf (Foto unten) spielte bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft Unterfrankens im Landkreis Aschaffenburg mit der folgenden Mannschaft. Hinten von links: Betreuer Andreas Schubert, Maximilian Maier, Til Heilke, Julian Weber, Marcel Stühler, Ludwig Schmitt, Trainer Jens Eiring, Jugendleiter Stefan Kraft. Vorne von links: Lukas Issing, Robin Busch, Moritz Schubert, Kai Brehm, Thomas Melber, Jonas Mahler, Sebastian Mainka.
Die Platzierungen:
1. Viktoria Aschaffenburg, 2. TSV Rottendorf, 3. (SG) FC Hösbach, 4. JFG Werntal Kicker, 5. 1. FC Schweinfurt 05, 6. TSV Münnerstadt, 7. JFG Kickers Bachgau, 8. JFG Sulzbach Untermain, 9. JFG Spessarttor, 10. JFG Grabfeld.
Viktoria Aschaffenburg gewann Unterfrankens Hallen-Bezirksmeisterschaft der U19-Junioren.
anpfiff.info
Auch Club und 1860 dabei
Die Finalteilnehmer Viktoria Aschaffenburg und TSV Rottendorf qualifizierten sich für die
Bayerische Hallen-Meisterschaft
, die am 23. Januar in der Dreifachsporthalle in Rimpar ausgetragen wird. Dort messen sich die unterfränkischen Vertreter unter anderem mit den U19-Bundesligisten 1. FC Nürnberg, 1860 München, Greuther Fürth und FC Ingolstadt 04. Insgesamt nehmen zwölf Mannschaften teil. Neben dem TSV Rottendorf als einer von zwei Vertretern Unterfrankens sind aus den anderen Bezirken Eintracht Bamberg (
Oberfranken
), Quelle Fürth (Mittelfranken), SpVgg GW Deggendorf (Niederbayern), FC Lauingen (Schwaben), FC Weiden-Ost (Oberpfalz) sowie FC Ober- und Unterhaunstadt (Oberbayern) dabei.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...