Rewe-Cup in Gräfenberg: FC Edelsfeld gewinnt bei den Frauen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.01.2017 um 14:30 Uhr
Rewe-Cup in Gräfenberg:
FC Edelsfeld gewinnt bei den Frauen
Dramatische, aber faire Begegnungen lieferten die Frauen in Gräfenberg ab. Bei der Dreikönigs-Turnierserie setzten sich im Rewe-Cup die Mädels vom FC Edelsfeld zum wiederholten Male durch. Schlaifhausen und Effeltrich sowie Stöckach mussten sich knapp geschlagen geben.
Von
Helmut Kellermann
Die spannenden, teilweise dramatischen Begegnungen, wurden alle äußerst fair geführt. Die gezeigten Leistungen einiger Mannschaften können gar nicht hoch genug bewertet werden, wenn man betrachtet in welch kurzer Zeit der Frauenfußball welche Entwicklungen auch auf lokaler und regionaler Ebene durchgemacht hat. Leider war der Zuschauerzuspruch wieder einmal diesen hervorragenden Leistungen nicht angemessen. Besonders bemerkenswert die Leistung des Titelverteidigers DJK-FC Schlaifhausen. Die Mannschaft um Luisa Wölfel konnte kurzfristig nur mit fünf Feldspielerinnen antreten. Mit einer unglaublichen Leistung kämpften sich die Damen dabei noch unter die letzten Vier.
Vorrunde
In der Gruppe A standen sich im ersten Spiel der ASV Forth und der TSV Ebermannstadt gegenüber. Michelle Drummer brachte die Ebser vor dem Seitenwechsel in Führung. Nach dem Wechsel erhöhte Anna-Lena Adami auf 2:0 und 3:0, bevor Christin Alisch mit dem 4:0 den Endstand herstellte. Im zweiten Spiel brachte Luisa Wölfel die DJK-FC Schlaifhausen noch vor dem Seitenwechsel gegen die SpVgg Effeltrich in Führung. Aber Effeltrich kämpfte verbissen und Franziska Erlwein schaffte 30 Sekunden vor der Schlußsirene den Ausgleich. Im weiteren Verlauf der Gruppe A gewann die DJK-FC Schlaifhausen ihre Spiele gegen den ASV Forth mit 3:0 und gegen den TSV Ebermannstadt nach einer 3:0 Halbzeitführung mit 5:2. Effeltrich trumpfte gegen Ebermannstadt mit einem 2:0 auf und schlug dann Forth hoch mit 8:0. Aufgrund der mehr geschossenen Tore wurde Effeltrich Gruppensieger vor Schlaifhausen.
In der Gruppe B tat sich die BOL Mannschaft vom FC Edelsfeld in ihrem ersten Spiel zu Beginn schwer gegen die clever spielenden Damen aus Reuth. Madlen König brachte den FCE zwar bereits nach 20 Sekunden in Führung aber nur wenig später konnte Sarah Zirnsack für die SpVgg Reuth ausgleichen. Erst dann wachten die Mädels vom Hahnenkamm auf und Sandra Sebald, Anja Schwendner und Lisa Götzl erzielten das 4:1 noch vor dem Wechsel, anschließend konnte Sandra Sebald noch auf 5:1 erhöhen. Im Nachbarschaftsderby zwischen dem FC Stöckach und dem TSV 09 Gräfenberg stand es zum Seitenwechsel 0:0, erst in den letzten 90 Sekunden konnte Susanne Schwarz mit 2 Toren den Sieg für Stöckach klar machen. Im weiteren Verlauf der Gruppe B gewann der FC Edelsfeld seine Spiele mit 2:0 gegen Stöckach und mit 3:0 gegen den TSV 09 Gräfenberg, und wurde somit mit 9 Punkten Gruppensieger. Um Platz 2 gab es ein Endspiel zwischen Reuth und Stöckach. Hanna Wölfel brachte Stöckach vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Front,aber Annika Popp konnte 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich für Reuth erzielen. Mit dem 1:1 hatten beide Mannschaften 4 Punkte aber das ausgeglichene Torverhältnis verhalf dem FC Stöckach zum zweiten Platz und damit zum Einzug ins Halbfinale.
Bianca Stadler vom FC Edelsfeld wurde zur besten Torfrau gewählt.
anpfiff.info
Halbfinale
Im ersten Halbfinale standen sich dann Schlaifhausen und Edelsfeld gegenüber. Sandra Sebald brachte den FCE vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Front. Die dezimierte Mannschaft aus Schlaifhausen kämpfte verbissen, wollte aber nicht ins offene Messer rennen. 30 Sekunden vor der Schlusssirene brachte Madlen König mit dem 2:0 die Edelsfelderinnen dann endgültig ins Finale.
Im zweiten Halbfinale trafen Effeltrich und Stöckach aufeinander. Nachdem viele nach der Vorrunde die Effeltricherinnen vorne sahen, hielt Stöckach voll dagegen und zum Seitenwechsel stand es 0:0. Kurz vor Schluss brachte Franziska Erlwein dann Effeltrich doch noch mit 1:0 in Front. Der Ausgleich für die tapfer kämpfenden Stöckacherinnen fiel nicht mehr, eine Großchance Sekunden vor dem Ende konnte leider nicht verwertet werden.
Platzierungen
Im 7-m-Schießen um Platz 7 konnte die Torfrau der Gräfenberger, Kathrin Heck, zwei Schüsse großartig parieren und da ihre Mannschaftskolleginnen Maria Weisel, Carolin Munz und Alina Müller trafen, gewann der TSV 09 mit 3:1. Im 7-m-Schießen um Platz 5 waren 18 Antritte erforderlich, um den Sieg des TSV Ebermannstadt mit 5:4 über die SpVgg Reuth zu besiegeln.
Im Spiel um Platz 3 stand es zum Seitenwechsel 0:0 zwischen Schlaifhausen und Stöckach, und als alle schon mit einem 7-m-Schießen rechneten, gelang Simone Wagner 13 Sekunden vor der Schlusssirene doch noch der verdiente 1:0 Sieg.
Luisa Wölfel vom FC Schlaifhausen war die erfolgreichste Torschützin des Turniers.
anpfiff.info
Finale
Ein spannendes Finale lieferten dann der FC Edelsfeld und die SpVgg Effeltrich den Zuschauern. In der zweiten Minute brachte Sandra Sebald den FCE in Front, der es in der Folgezeit verpasste, zu erhöhen. Mit diesem 1:0 wurden die Seiten gewechselt. In der 12. Minute erhöhte Sandra Sebald auf 2:0. Erst jetzt baute Effeltrich großen Druck auf und Gina Obert gelang der Anschlusstreffer. Es wurde dramatisch: mehrfach musste Bianca Stadler im Tor von Edelsfeld mit großartigen Reflexen ihre Mannschaft vor dem Ausgleich bewahren. Edelsfeld brachte den dünnen Vorsprung über die Zeit und gewann den REWE-Cup damit bereits zum zweiten Mal.
Der FC Edelsfeld gewann den Rewe-Cup der Frauen in Gräfenberg.
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Rewe-Cup der Frauen 2017
Zur Präsentationsansicht
Infos zum Turnier
Datum:
08.01.2017 09:30 - 15:00 Uhr
Sportstätte:
Realschulhalle Gräfenberg
Hallentyp:
Rundumbande / klassische Regeln
Veranstalter:
TSV 09 Gräfenberg
Gruppen und Tabellen
Vorrunde
Gruppe A
1
SpVgg Effeltrich
3
11:1
7
2
DJK-FC Schlaifhausen
3
9:3
7
3
TSV Ebermannstadt
3
6:7
3
4
ASV Forth
3
0:15
0
Gruppe B
1
FC Edelsfeld
3
10:1
9
2
FC Stöckach
3
3:3
4
3
SpVgg Reuth
3
5:8
4
4
TSV Gräfenberg
3
2:8
0
Turnierplan und Ergebnisse
Vorrunde
/ 1 x 10 min
Sonntag, 08.01.2017
09:30
Forth - Ebermannstadt
0:4
09:48
Schlaifhausen - Effeltrich
1:1
10:06
Edelsfeld - Reuth
5:1
10:24
Stöckach - Gräfenberg
2:0
10:42
Forth - Schlaifhausen
0:3
11:00
Ebermannstadt - Effeltrich
0:2
11:18
Edelsfeld - Stöckach
2:0
11:36
Reuth - Gräfenberg
3:2
11:54
Effeltrich - Forth
8:0
12:12
Ebermannstadt - Schlaifhausen
2:5
12:30
Gräfenberg - Edelsfeld
0:3
12:48
Reuth - Stöckach
1:1
Halbfinale
/ 1 x 10 min
Sonntag, 08.01.2017
13:05
Schlaifhausen - Edelsfeld
0:2
13:24
Effeltrich - Stöckach
1:0
Finalspiele
/ 1 x 10 min
Sonntag, 08.01.2017
Siebenmeter um Platz 7
13:42
Forth - Gräfenberg
1:3
n.9.
Siebenmeter um Platz 5
14:00
Ebermannstadt - Reuth
4:5
n.9.
Spiel um Platz 3
14:18
Schlaifhausen - Stöckach
1:0
Finale
14:36
Edelsfeld - Effeltrich
2:1
Turnier-Statistik
Spiele
18
Tore gesamt
66
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-
Turnier-Modus
Keine Daten
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Meist gelesene Artikel
1
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
2
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
3
Yannick Scholz bei Fürths U23
"Es ist echt schön, wieder in der Heimat zu sein!"
04.04.2025
von Marco Galuska
4
Unzulässiger Spielereinsatz
Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch!
03.04.2025
von Fabian Strauch
5
Neuhof/Zenn und Trautskirchen
SG und ihre Trainer gehen in die Verlängerung
02.04.2025
PM SG Neuhof/Trautskirchen / MG
Diesen Artikel...