Spielpläne für die HKM-Vorturniere: Nur 33 Teams wollen nach Rottendorf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.12.2019 um 13:15 Uhr
Spielpläne für die HKM-Vorturniere: Nur 33 Teams wollen nach Rottendorf
Nur noch 34 Mannschaften kämpfen in dieser Hallensaison um den offiziellen Hallentitel im Fußballkreis Würzburg. Wie Kreisspielleiter Marco Göbet heute Morgen bekanntgab, spielen die Teams zunächst auf drei Vorturnieren die neun Finalisten für die Kreismeisterschaft in Rottendorf – der gastgebende TSV ist vorqualifiziert - aus. Hier findet ihr Teilnehmer und Spielpläne. anpfiff.info ist natürlich wieder live vor Ort.
Von Alexander Rausch
Die Meldezahlen für die Hallenkreismeisterschaft im Spielkreis Würzburg werden immer geringer. Mit der TG Höchberg nimmt nur noch ein Landesligist an den Vorturnieren teil. Aus der Bezirksliga sind nur der TSV Retzbach und die für das Endturnier vorqualifizierten Rottendorfer dabei. Die beiden großen Würzburger Clubs Kickers und FV schicken wieder ihre Reserven, ebenso wie in den Vorjahren der TSV Lengfeld. Da auch nur acht Kreisligisten gemeldet haben, könnte auch in diesem Winter die Stunde der Kleinen schlagen, für die der Weg so leicht scheint wie selten, zumal sich auch bei jedem Turnier die beiden Finalisten und der Drittplatzierte für die Kreismeisterschaft am Samstag, den 11.01.2020 qualifizieren.

Vorturnier Bergtheim, Willi-Sauer-Halle (Samstag, 28.12. 2019 ab 14:00 Uhr)
Gruppe A: SV Bergtheim, DJK Würzburg, TV Marktheidenfeld, SV Maidbronn, Würzburger FV.
Gruppe B: SV Veitshöchheim, SV Kist, SV Schaippach, ETSV Würzburg, SC Schwarzach.
Für die Endrunde qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. Die Spielzeit beträgt 1x 12 Minuten. Hier geht es zum Spielplan.

Vorturnier Unterpleichfeld, Mehrzweckhalle (Sonntag, 29.12.2019 ab 12:00 Uhr)
Gruppe A: TSV Lengfeld, FVgg Bayern Kitzingen, SG Burggrumbach/Erbshausen-Sulzwiesen, TSV Rottenbauer, FV Karlstadt, TV 73 Würzburg.
Gruppe B: FC Würzburger Kickers, SC Lindleinsmühle, TSV Güntersleben, TSV Biebelried, SV Kürnach, TSV Erlabrunn.
Für die Endrunde qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. Die Spielzeit beträgt 1x 10 Minuten. Hier geht es zum Spielplan.

Vorturnier Ochsenfurt, Dreifachsporthalle (Samstag, 05.01.2020 ab 11:00 Uhr)
Gruppe A: Ochsenfurter FV, FC Hopferstadt, TG Höchberg, FV Bachgrund, SG Sommerhausen/Winterhausen, 1. FC Eibelstadt.
Gruppe B: SV Kleinochsenfurt, TSV Sulzfeld, FC Blau-Weiß Leinach, TSV Gerbrunn, TSV Retzbach.
Für die Endrunde qualifizieren sich die drei Erstplatzierten. Die Spielzeit beträgt 1x 10 Minuten. Hier geht es zum Spielplan.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 

Weitere Modalitäten

- Gespielt wird nach Teil 2 „Richtlinien für Hallenfußball“ des Bayerischen Fußballverbandes (Hallenfußball nach FIFA-Regeln).
- Enden die Halbfinal-oder Finalspiele nach regulärer Spielzeit unentschieden, erfolgt ein sofortiges Sechsmeterschießen.
- Der Turniersieger erhält eine Siegprämie in Höhe von 100,--Euro.
- Der Innenraum der Halle sowie der Bereich der Auswechselbänke darf nur mit Turnschuhen mit heller Sohle betreten werden.
- Die Startgebühr beträgt 30,--Euro pro teilnehmender Mannschaft.


Sammel-ESB kommt zur Anwendung

Bei den Turnieren wird der Sammel-ESB zum Einsatz kommen. Für diesen muss eine neue Spielerliste für Hallenturniere angelegt werden. Diese muss vor Antritt des Turniers angelegt und anschließend die Mannschaftsaufstellung freigegeben werden. (Sollten freie Spieler auszuwählen sein, werden die Daten aus der Spielerliste nicht gezogen!) Bei Rückfragen hierzu steht EDV-Kreisbeauftragter Jens Reitstetter zur Verfügung.

Bilder-Galerie


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...