Bezirksliga Unterfranken-Ost: Wer wird Trainer des Jahres? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.05.2015 um 06:00 Uhr
Bezirksliga Unterfranken-Ost: Wer wird Trainer des Jahres?
Meistermacher oder erfolgreicher Aufsteigercoach? Oder ein Routinier, der die Wende brachte? Vier Kandidaten stellen sich der Wahl für den Trainer des Jahres in der Bezirksliga Unterfranken-Ost. Genaugenommen sind es sogar fünf, schickt doch der Meister ein Duo ins Rennen. Stimmen Sie mit ab, wer der anpfiff.info-Trainer des Jahres wird.
Von Marco Heumann und Michael Horling
Mario Schindler (links)/Thorsten Büttner (DJK Schwebenried/Schwemmelsbach):
Um das Meisterduo kommt man bei der Frage nach dem anpfiff.info-Trainer des Jahres logischerweise nicht herum. Warum? Viel souveräner kann als die DJK kann man den Titel nicht holen. Ab dem neunten Spieltag thronte das Team ganz oben in der Tabelle und gab Rang eins bis zum Saisonende nicht mehr ab. Bereits frühzeitig konnte gejubelt werden und am Ende hatte man neun Punkte Vorsprung und gerade einmal drei Niederlagen in 30 Begegnungen auf dem Konto. Nahtlos knüpfte man an die schon äußerst erfolgreiche Saison 2013/2104 an. Oder besser gesagt, man legte noch eine Schippe drauf. Damals wurde man Zweiter und scheiterte in der Relegation äußerst unglücklich am Aufstieg in die Landesliga. Die Klasse, in der man ab dem Sommer hochverdient zu Hause ist.

Hassan Rmeithi (FC Geesdorf):
Erst vor wenigen Tagen machte der FC Geesdorf die Vertragsverlängerung mit seinem Trainer bekannt. Eine mehr als sinnvolle Entscheidung. Nicht nur weil Hassan Rmeithi schon im Winter verkündet hatte, er sei nicht der Typ, der nach einem Jahr in der Bezirksliga weiterziehe. Warum auch? In Geesdorf findet der Ex-Haßfurter nahezu ideale Bedingungen. In den vergangenen Jahren hat er eine Mannschaft gebaut, die spielerisch sicherlich zu den besten der Region gehört und das auch in der Bezirksliga unter Beweis stellte. Hassan Rmeithi führte den Neuling zum souveränen Klassenerhalt. Als Tabellenfünfter wurde man bester der vier Aufsteiger. Tendenz eher steigend!

Marius Kubo (SV Riedenberg):
Als Tabellensiebter war der SV Riedenberg zweitbester Neuling der Bezirksliga. Die Elf aus der Rhön spielte diesmal – anders als beim ersten Ausflug in die Bezirksliga in der Saison 2012/2013 – eine famose Rolle. Sicherlich auch ein Verdienst von Marius Kubo, der die Elf zu einer kompakten Einheit formte, die sich mehr und mehr als unangenehmer Gegner entpuppte. Ab dem Sommer wird er dennoch nicht mehr auf der Riedenberger Bank sitzen. Der Erfolgscoach geht aus privaten und beruflichen Gründen leider nach nur einer Spielzeit wieder und konzentriert sich auf seine Arbeit am DFB-Stützpunkt in Großbardorf.

Reinhard Seger (DJK-SV Unterspiesheim):
Der Oldie unter den Kandidaten für die Wahl zum anpfiff.info-Trainer des Jahres in der Bezirksliga Unterfranken Ost. Als der 63-Jährige den Ex-Landesligisten im Oktober übernahm, schwebte das Abstiegsgespenst bedrohlich über Unterspiesheim. Zwar gab es es zunächst einmal vier Niederlagen in Folge, aber danach gelang es dem Routinier schnell das Team zu stabilisieren. Es ging merklich aufwärts. Der Klassenerhalt wurde letztendlich souverän geschafft und Reinhard Seger hatte wieder Blut geleckt. Eigentlich hatte der erfahrene Trainer mit dem Platz auf der Bank schon abgeschlossen. Jetzt hat ihm sein „Comeback“ so gut gefallen, dass er auch in der kommenden Saison als Trainer der DJK-SV Unterspiesheim agieren wird.


Derzeit keine Umfragen

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Umfrage-Ergebnisse

Keine Ergebnisse

Neue Mein-fussballn-PLUS-Nutzer

22.04.2025 15:32 Uhr
Tiziano Pfister
22.04.2025 08:29 Uhr
Fabian Rieß
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
9153 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS

Mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen



Diesen Artikel...