Würzburger FV - TSV Großbardorf, Relegation Bayernligen Nord/Süd - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Relegation Bayernligen Nord/Süd - Sa. 01.06.2024 16:00 Uhr
5:3 (3:3, 2:1) n.V.
Topspiel der Woche: WFV gewinnt Drama gegen Großbardorf
Die Würzburger Fans skandierten minutenlang nach 120 regulären plus 15 Minuten Nachspielzeit: “Bayernliga, Würzburg ist dabei!” Der überschwängliche Jubel war verständlich, denn eigentlich war der WFV schon abgestiegen. Kurz vor dem regulären Ende führten die Gallier nämlich noch mit 3:2, ehe die Heimelf in der Nachspielzeit zwei Elfmeter bekam, zwar nur einen verwandelte, aber in der Verlängerung doch noch siegte.
Aus Würzburg berichtet Dirk Meier


Aufgebot und Noten

 
1
1,9
(4)
8
2,5
(4)
21
3,3
(4)
23
2,4
(4)
32
1,9
(4)
4
2,9
(4)
6
1,5
(4)
11
2,4
(5)
26
3,0
(4)
27
2,1
(5)
30
4,1
(4)
20
3,4
(4)
 
Gobbo (46.)
7
2,8
(4)
 
Röthlein (58.)
22
3,0
(4)
 
Wild (67.)
14
2,4
(4)
 
Krettek (78.)
39
2,0
(4)
 
Illig (90.+1)
18
-
(0)
13
-
(0)
19
-
(0)
9
-
(0)
1
3,1
(4)
5
2,8
(4)
23
3,1
(4)
26
3,0
(4)
28
3,0
(4)
16
2,4
(4)
21
3,3
(4)
22
2,5
(4)
25
2,9
(4)
27
1,9
(4)
17
3,3
(4)
 
Baum (106.)
10
2,9
(4)
 
Tahir (68.)
8
1,9
(4)
 
Schulz (78.)
6
3,1
(4)
 
24
-
(0)
 
Aldijawi (117.)
11
-
(0)
29
-
(0)
3
-
(0)
19
-
(0)
7
-
(0)
Durchschnittsalter: 23,9
Durchschnittsalter: 24,7
Trainer: Philipp Eckart
Trainer: Mario Schindler

Spielbericht

 
Nach der Nullnummer im Hinspiel am Mittwoch, als beide Mannschaften wenig gute Aktionen nach vorne zeigten, sollte es dieses Mal ein Match werden, in dem beide Teams alles raushauten. Die ersten 20 Minuten gehörten dabei dem Stadtklub, der nach elf Minuten in Führung ging. Nach toller Vorarbeit von Fabio Gobbo kam Jan Krettek an den Ball, der TSV-Keeper Simon Voll keine Chance ließ, es stand 1:0.
Lukas Imgrund behauptet sich.
Dirk Meier
Großbardorf kämpft sich zurück
Doch Großbardorf kämpfte sich in die Partie und als ein langer Ball in den Lauf von Yasar Aldijawi gespielt wurde, traf der mit Flachschuss ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich (28.). Kurz vor der Pause dann aber ein Freistoß aus dem Halbfeld von Moritz Lotzen, der aus mehr als 30 Metern traf, als das Spielgerät an Freund und Feind vorbei ins Netz flog (43.). Ein Remis zur Spielmitte wäre das gerechte Ergebnis gewesen.

Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Würzburger den knappen Vorsprung und Großbardorf zeigte auf fremden Terrain, der Platz war trotz der Regenfälle sehr gut bespielbar, mehr Engagement. Alleine es fehlten die zwingenden Abschlüsse.
Jannik Göller ist vor Fabio Gobbo am Ball.
Dirk Meier
Unfassbare Schlussphase an der Mainau
In den letzten 20 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, weil sich der Dorfklub nicht versteckte. Als eine Flanke von links von Alban Peci in den Strafraum des WFV flog, da war Yasir Aldijawi am zweiten Pfosten mit dem Kopf zur Stelle und glich zum 2:2 aus (80.). Der Treffer brachte die Gastgeber ins Grübeln, die nun auf einmal verunsichert wirkten. In der ersten Minute der Nachspielzeit war es dann Alban Peci, der nicht nur seine Einwechselung rechtfertigte, sondern aus zwölf Metern zum 3:2 traf.

Damit war der Aufstieg des Underdogs und die sofortige Rückkehr in die Bayernliga eigentlich perfekt, denn es waren nur noch wenige Minuten zu spielen. Was aber dann passierte, das war schier unglaublich. Eine Minute nach dem 3:2 gab es Foulelfmeter für den WFV und Kapitän Dennie Michel trat in seinem letzten Spiel an. Doch der Routinier, der Spielertrainer bei seinem Heimatverein TSV Kleinrinderfeld wird, schoss den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei (90.+ 4).

Damit war im Grunde das Schicksal der Würzburger besiegelt: “Wir steigen auf und ihr steigt ab”, skandierten die Bardorfer Fans im Gefühl des sicheren Aufstiegs. Doch was dann passierte, das hatte keiner der 1.300 Fans auf der Rechnung. Schiedsrichter Thomas Stein, der Polizist aus der Nähe von Aschaffenburg, pfiff nach einem Ellbogeneinsatz von Simon Götz gegen Dennie Michel nochmals einen Strafstoß und den setzte Simon Schäffer zum 3:3 in die Maschen, danach war unmittelbar Schluss und der WFV hatte den Kopf noch aus der Schlinge gezogen.
Was für ein Wechselbad der Gefühle für Dennie Michel. Nach seinem verschossenen Elfmeter schien der WFV abgestiegen. Letztlich retteten sich die Blauen doch.
Dirk Meier
WFV hat den längeren Atem
In der Verlängerung ging Großbardorf dann die Puste aus. Dennie Michel bediente Moritz Gündling und der traf mit einem Schuss aus 14 Metern in den Winkel zum 4:3 (94.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit der Overtime war es Moritz Lotzen, der erneut mit einem Freistoß auf 5:3 stellte und damit hatte sich der WFV die Bayernliga erhalten und die Grabfeld-Gallier waren gescheitert, die allerdings erhobenen Hauptes vom Feld gehen konnten, wenngleich die Enttäuschung nach dem Spielverlauf riesengroß war.
Spielbericht eingestellt am 02.06.2024 02:24 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Mario Schindler (Trainer TSV Großbardorf)
"Es war ein aufregendes Spiel, in dem wir zweimal zurück lagen und einmal in Führung waren. Unglaublich waren die beiden Elfmeter gegen uns in der Nachspielzeit, wobei der zweite sehr fragwürdig war. Unter dem Strich bleibt nur eine Erkenntnis und die lautet: Fußball ist grausam! Auch wenn wir den Aufstieg nicht geschafft haben: Wir waren sehr nahe dran in einem sehr spannenden wie aufregenden Derby. Ich bin stolz auf diese Truppe, die sich im Saisonverlauf weiterentwickelt hat und nun gehen wir es in der nächsten Saison neu an."
Philipp Eckart (Trainer Würzburger FV)
"Ich habe meiner Mannschaft in der abschließenden Spielersitzung sechs Beispiele gezeigt, wie Mannschaften und Sportler, die schon zurücklagen, es doch noch für sich gedreht haben. Die Mannschaft hat dann gut gespielt, hat viele positive Sachen gezeigt. Wichtig war, dass wir immer daran geglaubt haben, dass wir die Bayernliga halten werden. Es war natürlich ein unglaublicher Krimi, es hätte kaum spannende sein können. Vielleicht war es etwas glücklich, aber nicht unverdient und unter dem Strich ist mir es heute auch total egal. Hauptsache, wir sind drin geblieben und das hat sich die Mannschaft wirklich verdient."
Dennie Michel (Kapitän Würzburger FV)
"Ich bin total erleichtert, dass wir es doch noch geschafft haben. Denn als ich den Elfmeter verschossen habe, da wollte im am liebsten im Boden versinken. Aber meine Mitspieler haben mich ja dann doch noch gerettet, wofür ich sehr dankbar bin. Es war ein irres Spiel mit wechselnden Führungen und für mich ein sehr emotionales Spiel, ein Krimi. Die Jungs haben alle einen tollen Job gemacht, darauf bin ich sehr stolz"

Spiel-Ticker

Würzburger FV
Großbardorf
45
90
105
120
Live-Ticker: Alexander Rausch
 
 
 
Fußball kann grausam sein.
 
 
 
Damit bleibt der WFV gerade noch in der Bayernliga. Großbardorf trauert und spielt weiter Landesliga.
 
 
 
Sie waren eigentlich schon in der Bayernliga. Peci schien sich zum Matchwinner aufzuschwingen. Doch dann kamen die beiden Elfmeter. Erst verschoss Michel, aber Schäffer brachte den WFV in die Verlängerung. In der hatten die Gäste nichts mehr zu zusetzen.
 
 
 
Die Großbardorfer sitzen enttäuscht am Boden.
 
 
 
Frenetischer Jubel bei den Blauen. Die halten die Klasse.
120
+4
Spielende (18:42 Uhr)
120
+3
Gündling, Moritz (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Nach Foul an Voll
120
+1
 
Die WFV-Fans bejubeln den Klassenerhalt.
116
 
 
Der WFV verteidigt tiefer. Aber Großbardorf kommt kaum zwingend zum Abschluss.
114
 
 
Die Gäste sahen hier wie der Sieger aus. Und jetzt verlieren sie wahrscheinlich. Der WFV hat das Moment um nach dem 3:3 genutzt.
113
 
 
Binder aus der Distanz. Drüber.
111
 
 
Manninger knapp vorbei auf Binder-Vorlage.
110
 
 
Die Gäste kommen nicht mehr ins Spiel. Sie haben in der regulären Spielzeit viele Körner gelassen.
109
 
 
Die WFV-Fans feiern und pushen die Mannschaft.
108
 
Tooooor für Würzburger FV
5:3 Lotzen, Moritz / 2. Tor in Relegation
Wieder ein Freistoß. Ähnlich dem 2:1. Geiles Tor. Voll ohne Chance.
106
 
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung (18:24 Uhr)
 
 
 
Der WFV ist klar überlegen in der Verlängerung.
105
+2
Halbzeit Verlängerung (18:19 Uhr)
105
+1
Wagner, Nico (Würzburger FV) / 1. gelbe Karte
105
 
 
Eine Minute gibt es Nachschlag.
105
 
 
Götz per Kopfball knapp drüber.
104
 
Lotzen, Moritz (Würzburger FV) wegen Unsportlichkeit / 3. gelbe Karte
103
 
 
Starke Aktion: Wagner stoppt Peci als letzter Mann.
101
 
 
Freistoß Lotzen aus 25 Metern. Drüber.
99
 
 
Obrusnik quer auf Gündling, Zeitler blockt im letzten Moment.
94
 
Tooooor für Würzburger FV
4:3 Gündling, Moritz / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Michel, Dennie)
Diago auf Michel, quer auf Gündling und in den Winkel auf 14 Metern.
91
 
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung (18:02 Uhr)
 
 
 
Beide nochmals mit Mannschaftskreis, bevor es in die Verlängerung geht.
 
 
 
Alle haben alles rausgehauen. Mir fehlen die Worte.
 
 
 
Was ein brutales Ende der regulären Spielzeit. Der WFV mit Fortuna im Bunde und in die Verlängerung.
90
+8
Ende reguläre Spielzeit (17:58 Uhr)
90
+8
Tooooor für Würzburger FV
3:3 Schäffer, Simon / 1. Tor in Relegation (Vorarbeit Michel, Dennie)
Links unten und Voll verladen.
90
+7
Elfmeter für Würzburger FV
Ellenbogeneinsatz gegen Michel.
90
+5
 
Langer Ball Wagner. Zu weit. Voll sicher.
90
+5
Zeitler, Robin (TSV Großbardorf) / 1. gelbe Karte
90
+4
Michel schießt links vorbei.
90
+4
Elfmeter für Würzburger FV
Michel steht bereit.
90
+1
Tooooor für TSV Großbardorf
2:3 Peci, Alban / 2. Tor in Relegation
Wahnsinn! Peci schiebt aus Nahdistanz ein.
90
+1
 
Es ist eine absolute Nervenschlacht hier.
90
+1
Vierneisel, Jannis (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
90
 
 
Vier Minuten noch.
88
 
Kurz darauf das Tor. Wieder Herbert. Aber Abseits.
87
 
 
Herbert mit der Großchance. Voll stark.
87
 
 
Die Gäste gerade näher am 3:2.
86
 
 
Peci mit frischem Wind. WFV mit Mühe gegen ihn.
84
 
 
Es riecht nach Verlängerung.
83
 
Götz, Simon (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
An Lotzen.
82
 
Baum, Fabio (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
An Obrusnik.
80
 
Tooooor für TSV Großbardorf
2:2 Aldijawi, Yasir / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Peci, Alban)
Flanke Peci, Aldijawi mit dem Kopf.
78
 
 
Großbardorf weiter bemüht, aber im Abschluss harmlos.
76
 
 
Flachschuss Binder. Koob sicher.
75
 
 
Eckart hörbar unzufrieden mit seiner Mannschaft, die zu wenig macht.
74
 
 
Man spürt die Nervosität auf den Rängen. Aber Großbardorf ungefährlich.
72
 
 
Beide Teams nach vorne sehr ungenau.
68
 
 
Aktuell wenig Spielfluss.
67
 
63
 
 
1300 Zuschauer sind an der Mainaustraße.
57
 
 
Freistoß Lotzen. Einen Meter drüber.
56
 
 
Au dem Nichts fast das 3:1 für die Heimelf.
55
 
 
Großchance Michel. Aus wenigen Metern ans Außennetz.
55
 
Alawami, Osama (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
52
 
 
Zähe Anfangsphase.
48
 
 
Ersatzspieler beider Mannschaften machen sich warm.
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (17:05 Uhr)
 
 
 
Fazit: Der WFV sucht den fußballerischen Ansatz und ist optisch einen Tick stärker. Nach der Führung Großbardorf zehn Meter höher geschoben, was ihnen gut tat. Trotzdem viel mit langen Bällen. Viele starke Diagonale Bälle vom Gast, welche die meiste Gefahr ausstrahlten. WFV defense nicht immer sattelfest aber Koob is da wenn gebraucht.
 
 
 
Der ist nicht unverdient. Allerdings bieten die Großbardorfer stark Paroli.
45
+5
Halbzeit (16:53 Uhr)
Pause in Würzburg. Der WFV geht mit dem Vorteil in die Pause.
45
+1
Röthlein, Samuel (Würzburger FV) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
Hartes Einsteigen.
45
 
 
Steins Vorteilsauslegung tut dem Spiel gut.
42
 
Tooooor für Würzburger FV
2:1 Lotzen, Moritz / 1. Tor in Relegation
Lotzen versenkt den Freistoß aus 30 Metern. Absolutes Traumtor und unhaltbar.
41
 
Müller, Xaver (TSV Großbardorf) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
35
 
 
Spielerisches Niveau nimmt schon stark ab nach dem 1:1
30
 
 
Nicht unverdient der Ausgleich. Bardorf gut im Spiel und aggressiver im Zweikampf.
29
 
Tooooor für TSV Großbardorf
1:1 Aldijawi, Yasir / 1. Tor in Relegation
Langer Ball longline rechte Seite auf Aldijawi, der schneller als alle anderen ins lange Ecke. Koob ohne Chance zum 1:1.
28
 
 
Laternos singen durch und haben mit knapp 100 mann ein stabilen Fanblock. Trommler macht seine sache gut.
26
 
 
Ball springt Tahir vor die Füße - Glanztat Koob weil zu Zentral
23
 
 
Riesenchance FV Obrusnik von links in Rückraum auf Krettek. Zieht in 16er lässt Abwehrchef stehen und schießt links am Tor vorbei
22
 
 
Wild steckt im 16er durch auf Krettek - Keeper hält, weil zu zentral aus neun Metern halbrechts.
21
 
 
Schiri Stein mit voller Spielkontrolle mit seinen Assistenten.
19
 
 
Michel mit Versuch von der Mittellinie, weil Voll draußen steht, der aber wieder rechtzeitig ins Tor kommt und sicher fängt.
17
 
 
Großchance Bardorf - Glanztat koob nach Abschluss fadzel Tahir
15
 
 
Bardorf reagiert gut auf Rückstand und wirkt nicht sonderlich beeindruckt.
12
 
 
Obrusnik Flachpass in Rückraum - Michel knapp drüber.
11
 
Tooooor für Würzburger FV
1:0 Krettek, Jan / 2. Tor in Relegation (Vorarbeit Gobbo, Fabio)
Konter Würzburg: Gobbo setzt sich links durch, Krettek setzt sich durch und ins Tor. Die frühe Führung für den WFV.
6
 
 
Guter Start der Würzburger. Die Gastgeber versuchen von Anfang an Druck zu machen. Bisher aber ohne zwingende Torchance.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (16:04 Uhr)
 
 
 
Gleich geht's los! Spieler laufen ein.
 
 
 
In rund 20 Minuten rollt der Ball hier an der Mainaustraße. Der Regen hat glücklicherweise nachgelassen.
 
 
 
Spannend wird zu sehen sein, wie die Jungs, die gestern mit der U23 den Klassenerhalt verpassten, diese Enttäuschung verkraftet haben.
 
 
 
Bei den Galliern steht wieder Mario Schindler an der Linie, der aus dem Urlaub zurück ist. Und der nimmt zwei Wechsel im Vergleich zu Mittwoch vor. Diego Schwab, der im Hinspiel gegen Coburg Rot sah, ist wieder dabei und ersetzt Alban Peci. Zudem rückt Fazdel Tahir an alter Wirkungsstätte in die Zentrale und Simon Götz muss weichen. Auf der Bank sitzt auch wieder Jannik Binder, der am Mittwoch noch fehlte.
 
 
 
Gleich drei Änderungen nimmt Philipp Eckart in seiner Startaufstellung im Vergleich zum Mittwoch vor. Im Sturm beginnt Julian Wild für Moritz Gündling. In der Zentrale soll Samuel Röthlein die Fäden ziehen anstelle Simon Schäffers und auf der Außenbahn startet Jan Krettek, der am Mittwoch noch verletzt fehlte. Tim Herbert sitzt dafür zunächst auf der Bank.
 
 
 
Die Mannschaften machen sich warm. Der Platz scheint den ergiebigen Regen gut verkraftet zu haben. Zumindest sieht er ordentlich aus.
 
 
 
Das Spiel findet auf jeden Fall statt. Das verkündete der Würzburger FV soeben auf seiner Instagram-Seite.
 
 
 
Geleitet wird die Partie vom sehr erfahrenen Thomas Stein aus Homburg. Ihm assistieren Hannes Hemrich, der mit Wassermassen schon Erfahrung gemacht hat. Er leitete das letztlich abgebrochene, erste Duell zwischen Rödelmaier und Ebelsbach in Hofheim. Und Anton Muthig.
 
 
 
Im Hinspiel trennten sich Bayernligist Würzburger FV und Herausforderer TSV Großbardorf mit 0:0. Die Würzburger zeigten die bessere Spielanlage, hatten ein leichtes Übergewicht, trotz auch über 30-minütiger Unterzahl. Die Gallier agierten über weite Strecken sehr zurückhaltend, konnten deshalb auch mit dem Ergebnis leben.
 
 
 
Aktuell, rund vier Stunden vor Spielbeginn, regnet es ergiebig. Es bahnt sich eine Wasserschlacht an.
 
 
 
Herzlich WIlkommen an der Mainaustraße!

Spielinfos

Liga: Relegation Bayernligen Nord/Süd
Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24
Datum: 01.06.2024 16:00 Uhr
Sportstätte: Sepp-Endres-Sportanlage, Würzburg

Zuschauer

Zuschauerzahl: 1300
Mecky62.
alex87
Knuepfl.
Schma n.
anpfiff.
+ 1 weiterer fussballn-Leser

Torschützen

 
1:0
(11.)
1:1
(29.)
2:1
(42.)
2:2
(80.)
2:3
(90.)
+1
3:3
(90.)
+8
4:3
(94.)
5:3
(108.)

Spielerstrafen

Würzburger FV
Röthlein - Foulspiel (45.+1) / 1. GK
Vierneisel - Foulspiel (90.+1) / 1. GK
Lotzen - Unsportlichkeit (104.) / 3. GK
Wagner N. (105.+1) / 1. GK
Gündling - Foulspiel (120.+3) / 1. GK
TSV Großbardorf
Müller - Foulspiel (41.) / 2. GK
Alawami - Foulspiel (55.) / 1. GK
Baum - Foulspiel (82.) / 1. GK
Götz S. - Foulspiel (83.) / 4. GK
Zeitler (90.+5) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Moritz Lotzen
(Würzburger FV)
Der Mittelfeldspieler zeigte einmal mehr sein fußballerisches Können und versenkte gleich zwei Freistöße direkt. Den ersten zum 2:1 kurz vor dem Seitenwechsel und den zweiten zur Entscheidung in der Verlängerung. Es war ein starkes Spiel des Mittelfeldspielers.

Schiedsrichter

 
Thomas Stein
(TSV Homburg)
Der Unparteiische zeigte eine gewohnt starke Leistung in einer sehr intensiven Partie. Nahezu alle Entscheidungen waren korrekt, auch die beiden späten Strafstöße für die Gastgeber. Auch die Zusammenarbeit mit seinen Assistenten war sehr gut.
Note: 2,0 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
--
(2)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(5)
Gast
 
3,0
(5)
Erg. ok? (j/n)
4
(4)
Ballbesitz
56
44
(3)
Zweikampf
53
47
(3)
Beste Spieler
Bratwurst
 
4,0
(4)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Datenpflege
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Relegations-Ergebnisse