Buchs Trainer Manuel Bergmüller konnte aufgrund der Chancenverwertung nicht mit der Leistung seiner Mannschaft in Coburg zufrieden sein.
Alexander Grober
TSV Nürnberg-Buch
Einen Selbstläufer gibt es nicht
Nein, zufrieden war Manuel Begmüller nicht nach dem 1:1 seines TSV Buch in Coburg: "Es war hummeldumm von uns, dass wir die Chancen nicht genutzt haben und danach mit dem Fußball spielen noch aufzuhören. Aufgrund der hundertprozentigen Torchancen ist das Ergebnis aus meiner Sicht nicht gerecht, aber wir sind selbst schuld, wenn wir sechs Mal alleine auf den Torwart zulaufen und dann am Ende 1:1 spielen." Der erhoffte Sprung von Rang elf nach oben ist vorerst misslungen, doch am Sonntag gibt es eine neue Chance, wenn Kellerkind SpVgg Selbitz am Wegfeld gastiert. "Das Aufrücken ist ja nur aufgeschoben. Wir wollen gegen Selbitz allen wieder zeigen, zu was wir in der Lage sind", gibt sich Bergmüller kämpferisch und erwartet einen ebensolchen Gegner: "Selbitz hat sich im Winter noch einmal verstärkt. Wir werden mit viel Wille, Lust und Leidenschaft arbeiten müssen, um die drei Punkte zu holen. Einen Selbstläufer gibt es für uns nicht. Nur wenn wir alle bereit sind, uns auch jedes Mal zu quälen, dann werden wir auch wieder erfolgreichere Zeiten erleben. Im Training zeigen es die Jungs zum Teil großartig. Jetzt gilt es dies auch auf dem Platz zu bringen." Gegen den Vorletzten soll der nächste Schritt in die richtige Richtung gemacht werden. Verzichten muss Bergmüller in den nächsten Wochen auf Stefan Fleischmann (Muskelfaserriss in der Wade) und Nicolas Müller (Anriss des hinteren Kreuzbandes).
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SV Mitterteich, 18.05.2019):
Bogner,
Obert,
Scholz,
Schindler P.,
Fleischmann S.,
Schreiner,
Müller M. (58.
Duman),
Müller N.,
Botzel,
Ell O. (55.
Sormaz),
Brehm (88.
Ell G.) /
Schwarzkopf S.,
Ell A.
Expertentipp von Marco Galuska
3:1
Coach Florian Narr-Drechsel ist alles andere als zufrieden.
SpVgg Selbitz
Selbitz muss nach Mittelfranken
Im Knoblauchland will der Tabellenvorletzte ähnlich stabil auftreten wie vor 14 Tagen in Baiersdorf. Allerdings verhehlt SV-Trainer Florian Narr-Drechsel nicht, dass die Vorbereitung auf Buch alles andere als optimal war. "Zunächst mal sind wir durch unserer kurzfristige Spielabsage von vergangener Woche schon wieder aus dem Rhythmus gekommen. Dann fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen während der Trainingswoche etliche Spieler", so der etwas angefressene Coach. "Bein einigen ist das Fehlen aus beruflichen oder verletzungs-, bzw. krankheitsbedingten Gründen absolut nachvollziehbar. Andere nehmen sich Auszeiten die, gelinde gesagt, schon sehr fragwürdig sind. Wir werden jetzt genau hinschauen wer sich in dieser Situation für den Verein zerreißt. Nur diese Spieler haben auch eine Zukunft in Selbitz," ist Narr-Drechsel die Verärgerung anzumerken.
Der gastgebende TSV Buch ist mit ganz anderen Ambitionen (Platz 1. - bis 6.) in die Saison gestartet, und fand sich bis kurz vor der Winterpause plötzlich im Abstiegskampf wieder. Zuletzt hat sich die Mannschaft aber stabilisiert und seit 6 Spielen nicht mehr verloren. Seit dem hat man auch lediglich 3 Gegentreffer hinnehmen müssen. Den Tabellenletzten Sonnefeld schickte man vor 2 Wochen gleich mit einer 6:0 Packung nach Hause, welche auch gleichbedeutend mit den Anschluss ans Tabellenmittelfeld für die "Bucher Jungs" war.
Selbitz will sich davon aber nicht beeindrucken lassen, sondern kompakt auftreten und in der Offensive Nadelstiche setzten. Narr-Drechsel wartet das Abschlusstraining am Freitag ab um ein Aufgebot zu benennen.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Selbitz (SC Großschwarzenlohe, 18.05.2019):
Schall,
Vuckov,
Vanek,
Lang M.,
Strootmann (73.
Pohl),
Renger,
Eichelkraut,
Gebhardt,
Meister Pat.,
Wich D.,
Gerull /
Heger D.,
Drechsel,
Narr
Expertentipp von Fabian Nelkel
1:1