Christian Kastner - Artikel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Dokumente
|
Interessenten
|
Mitspieler
|
Trainer
|
Videos
|
Wiki
Christian Kastner
31 Jahre
Jugendleitung
,
SV Leutendorf
Du bist Christian Kastner?
Du kannst hier Deinen
Steckbrief
und Deine
Karriere
(inkl. Trainern und Mitspielern) bearbeiten.
Die Kastner-Brüder
"Es ist ein sehr harmonisches Verhältnis"
Was unter manchen Brüdern zu regelmäßigen Grabenkämpfen führen würde, ist bei den beiden Leutendorfern völlig unproblematisch. Denn Martin Kastner ist SV-Spielertrainer und Innenverteidiger Christian zieht seit vielen Jahren mit an einem Strang. Im
anpfiff
-Gespräch sagt der Verteidiger, worauf sich das gute Miteinander stützt.
Weiterlesen...
[
]
Datum:
21.04.2020
Rubrik:
Magazin - Familienbande
Autor:
HB
Vor dem Gipfeltreffen
Kastner: "Zur Not reicht ein Punkt"
Am Sonntag sind viele Augen nach Lorenzreuth gerichtet, wo die dortige Zweite den Spitzenreiter SV Leutendorf empfängt. Beide Mannschaften spielen eine starke Saison und mussten erst eine Niederlage hinnehmen. Gästecoach Martin Kastner sagt im anpfiff-Gespräch, warum der dem Aufeinandertreffen sehr zuversichtlich entgegensieht.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
11.10.2019
Rubrik:
A-Klasse FG
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Nach SV-Auftaktpleite
"Gegen Falkenberg zeigen wir ein anderes Gesicht"
Klassischer Fehlstart für die Leutendorfer in die Rückrunde. Bei der 0:4-Niederlage in Friedenfels kam die Vaclavik-Elf gleich ordentlich unter die Räder. Allerdings ist Martin Kastner vom suboptimalen Auftakt wenig überrascht, zumal man zwischen den Pfosten zu einer echten Notlösung greifen musste.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
27.03.2018
Rubrik:
Kreisklasse Ost
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Neuling Leutendorf im Mittelfeld
Marian Vaclavik: "Wir sind natürlich zufrieden"
Auch wenn es am Anfang der Saison unter dem neuen Coach Marian Vaclavik nicht unbedingt danach aussah, doch mittlerweile hat sich die Mannschaft des Tschechen bis in das Mittelfeld vorgearbeitet und kann wohl auf entspannte restliche Runde hoffen, in der man mit dem Klassenkampf nichts mehr zu tun haben wird.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
17.11.2017
Rubrik:
Kreisklasse Ost
Autor:
Thomas Schrems
Leutendorfer Kapitän blickt zurück
Martin Kastner: "Da macht man vielleicht was mit"
Seit Kindesbeinen kickt Martin Kastner für die Leutendorfer, hat Auf- und Abstiege mitgemacht. Jetzt scheint der Aufzug für den A-Klassenzweiten wieder nach oben zu gehen, zumal ausnahmsweise zwei Teams direkt nach oben aufrücken werden. SV-Kapitän Martin Kastner ist jedenfalls überzeugt, dass eine Mannschaft davon aus Leutendorf kommt, zumal ein bekannter Kicker in den letzten Wochen dazu gekommen ist.
Weiterlesen...
[
]
Datum:
20.12.2016
Rubrik:
A-Klasse Süd 1
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Leutendorfer auf Kurs
Nachtmann: "Wir wollen raus aus der Liga"
Es läuft einfach. Seit elf Spielen sind die Leutendorfer ungeschlagen, haben mehrere direkte Konkurrenten bezwungen und sich an die Spitze der Tabelle gesetzt. Deshalb ist die Kreisklasse nun fest im Visier. Allerdings steht der SV-Höhenflug im krassen Gegensatz zur persönlichen Situation von Spielertrainer Chris Nachtmann - der wird nach schwerer Verletzung die Fußballschuhe wohl an den Nagel hängen.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
08.11.2016
Rubrik:
A-Klasse Süd 1
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Leutendorf will ranschnuppern
Chris Nachtmann: "Wir haben keinen Druck"
Können die Leutendorfer noch einmal an den Relegationsplatz heranrücken? Bereits am Ostermontag könnte sich hier viel entscheiden, wenn die Nachtmann-Elf den Tabellenzweiten aus Brand empfängt. Mit der voraussichtlich stärksten Aufstellung will die Truppe um Thomas Cernousek noch einmal alles in die Waagschale werfen - zumal aus der Vorrunde noch ein Rechnung offen ist.
Weiterlesen...
[
]
Datum:
24.03.2016
Rubrik:
A-Klasse Ost 1
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Aufwind nach Rumpelstart
Nachtmann: "Ich mache keinen Stress"
Eindrucksvoller Vorrundenabschluss der Leutendorfer. In den letzten Partien vor der Winterpause konnte kommen, wer wollte - die neuen Schützlinge von Chris Nachtmann waren auch für die Spitzenteams ein Gegner, an denen sie sich die Zähne ausbissen. Allerdings ist der Abstand zu den beiden vorderen Plätzen bereits so groß, dass es fraglich erscheint, ob man selbst beim Aufstiegsrennen noch eine Rolle spielen kann.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
15.12.2015
Rubrik:
A-Klasse Ost 1
Autor:
Hans-Jürgen Wunder
Wacker 2 oder Leutendorf?
Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Endspiel erwartet
Die Verfolger abgeschüttelt und jetzt nur keinen Ausrutscher erlauben. Beim Zweikampf zwischen den Schützlingen von Reiner Franzke und dem team um Spielertrainer Chris Nachtmann ist in der Rückrunde Spannung pur garantiert. Dabei richten sich die Blicke der Kontrahenten jetzt schon auf den 3. Mai.
Weiterlesen...
[
|
]
Datum:
24.01.2015
Rubrik:
A-Klasse Süd
Autor:
Hans-Jürgen Wunder