Felix Böck - Profil - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Felix Böck 

31 Jahre
Bezirksspielleiter Mittelfranken
Du bist Felix Böck? Du kannst hier Deinen Steckbrief und Deine Karriere (inkl. Trainern und Mitspielern) bearbeiten.

19.03.2025 | 06:00 Uhr

"Nicht auf totem Pferd reiten"

Kontroverse Diskussionen um den Freizeitfußball

Der Bayerische Fußball-Verband startet in Mittelfranken ein Pilotprojekt für Freizeitfußball: Flexibel, inklusiv und ohne Leistungsdruck soll das Angebot ehemalige Spieler zurückholen und neue gewinnen. Eine Umfrage zeigt jedoch kontroverse Meinungen zum neuen Ansatz. BFV-Präsident Dr. Christoph Kern will die ersten Erfahrungen mit dem Projekt abwarten, um eine finale Entscheidung zu treffen. Weiter... [ |3]

11.03.2025 | 06:00 Uhr

"Spielraum statt Regeln"

Mittelfränkisches Pilotprojekt für Freizeitfußball

Ein neues ergänzendes Freizeitfußball-Projekt des Bayerischen Fußball-Verbands in Mittelfranken bietet ein flexibles, offenes Spielangebot für alle ab 18 Jahren – unabhängig von Vereinszugehörigkeit. Im Fokus stehen Spaß, Fairplay und gemeinsames Kicken ohne Leistungsdruck. Der Spielbetrieb startet im April mit einer deutschlandweiten Abschlussveranstaltung am DFB-Campus im Juni. Weiter... [4]

24.02.2025 | 10:00 Uhr

Felix Böck informiert

Rahmenterminkalender im Bezirk veröffentlicht

Bezirksspielleiter Felix Böck hat den vorläufigen Rahmenterminkalender im Bezirk Mittelfranken für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Erster Spieltag der neuen Runde ist am Wochenende des 19./20. Juli, an dem aber auch das erste Toto-Pokal-Wochenende stattfinden wird. Weiter...

16.07.2024 | 21:06 Uhr

Felix Böck informiert

Die Auf- und Abstiegsregelung für die Bezirksligen

Bezirksspielleiter Felix Böck hat die Auf- und Abstiegsregelung für die beiden Bezirksligen in Mittelfranken veröffentlicht. Zwei festen Absteigern stehen drei Releganten pro Liga gegenüber, die mindestens einen freien Platz ausspielen. Die Relegationsspiele finden auf einem neutralen Platz statt. Weiter...

02.07.2024 | 12:06 Uhr

Bezirksliga-Spielleitertagung

Trikotmodul kommt, Auf- und Abstiegsregelung folgt

Etwas mehr als zwei Stunden dauerte die obligatorische Spielleitertagung für die beiden mittelfränkischen Bezirksligen vor der Saison 2024/25 im Sportheim des ASV Zirndorf am Montagabend. Allzu viele Neuerungen hatte Bezirksspielleiter Felix Böck bei seiner Premiere nicht zu vermelden, eine wesentliche Information musste er indes noch schuldig bleiben. Weiter... [1 |]

26.06.2024 | 08:00 Uhr

Einteilung Bezirksliga

Zirndorf und Wendelstein gehen in den Norden

Bezirksspielleiter Felix Böck hat die Bezirksligen eingeteilt. Wie erwartet wechseln der ASV Zirndorf und der FC Wendelstein in den Norden des Bezirks. In jeder Staffel findet sich ein Landesligaabsteiger wieder, im Norden spielen drei Aufsteiger, im Süden deren vier. Weiter... [2]

18.06.2024 | 13:00 Uhr

Die Relegationsposse

Absage der Absage, Spiel findet statt

UPDATE Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber kurzzeitig war das Relegationsspiel zwischen Neunhof und Alesheim abgesetzt. Bezirksspielleiter Felix Böck hatte in Kalchreuth das Spiel abgesagt, um kurz danach zurückzurudern, dass doch gespielt wird. Der Bezirksvorsitzende Uwe Mauckner klärt auf und räumt Fehler ein. Auch Felix Böck hat sich mittlerweile geäußert. Weiter... [12]

17.06.2024 | 13:00 Uhr

Effeltrich und Leinburg sind raus

Neunhof verpasst den Aufstieg

+++ Austragungsorte Relegation Kreisklasse fix +++
UPDATE Der TSV Neunhof hat den Aufstieg in die Bezirksliga in einem Elfmeterdrama verpasst und bleibt in der Kreisliga. Damit ist auch kein weiterer Platz im Kreisoberhaus frei. Effeltrich bleibt damit Kreisklassist, Leinburg muss absteigen. Drei Spiele sind noch zu spielen im Kampf um den Aufstieg in die Kreisklasse. Weiter... [11]

07.06.2024 | 06:00 Uhr

Bezirksspielleiter erklärt

Zwei Kreisliga-Releganten steigen auf!

Was lange währt: Am späten Donnerstagabend kam durch Bezirksspielleiter Felix Böck die Erklärung, wie mit dem durch den Klassenerhalt des Baiersdorfer SV freigewordenen Platz in der Bezirksliga verfahren wird: Aus den sechs Releganten der mittelfränkischen Kreisligen werden zwei über die Relegation den Aufstieg packen. Die DJK-SV Berg ist nach ihrer Niederlage in der Relegation abgestiegen.  Weiter...

07.05.2024 | 08:00 Uhr

Geänderter Relegationsmodus

Bezirk abhängig von den freien Plätzen...

Bezirksspielleiter Felix Böck hat den modifizierten Relegationsmodus der Bezirksligen herausgebracht. Die Relegation wird in zwei Gruppen ausgespielt, die zum einen die Bezirksligisten und zum anderen die Kreisligisten umfasst. Im schlechtesten Fall gibt es jeweils nur einen Platz pro Relegationsgruppe, also zwei frei Plätze in der Bezirksliga für die Releganten und Kreisliga-Vizemeister. Weiter... [2]

Schiedsrichter-Beurteilungen

Saison:  
Die Beurteilungen stammen von den jeweiligen Vereinsverwaltern.

Steckbrief

Alter
31
Geburtsort
Nürnberg
Wohnort
Schwarzenbruck
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Beruf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hobbies
Fußball, Familie und Freunde, Volunteer, Musik machen

BFV-Funktionär

24/25
Bezirksspielleiter Mittelfranken
23/24
Bezirksspielleiter Mittelfranken

Spieler-Karriere in Zahlen

Spiele
0
Spiele gewonnen
0
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
0
Tore gesamt
0
Vereine
0
Aufstiege
0
Abstiege
0

Spieler-Stationen

Keine Daten vorhanden

Schiri-Saisonbilanz

Saison
Sp
Ø
(Sp)
Note
23/24
2
3
0
0
0
3
1,5
-
(0)
21/22
1
2
0
0
0
2
2,0
-
(0)
18/19
10
44
0
1
0
45
4,5
-
(0)
17/18
15
57
0
4
1
62
4,1
-
(0)
16/17
11
62
0
0
0
62
5,6
-
(0)
15/16
11
39
0
3
0
42
3,8
-
(0)
14/15
8
39
0
0
0
39
4,9
3,0
(1)
13/14
2
4
0
0
0
4
2,0
-
(0)
Ges.
60
250
0
8
1
259
4,3
3,0
(1)

Schiri-Spieltagsbilanz


Interessenten (0)
Bisher keine Interessenten

Diese Person...


2246 Profil-Aufrufe