1. FC Stockheim - Historie - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
1. FC Stockheim 1922 e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
06.01.
*6503*
Alper Yürük wird neuer Trainer in Stockheim
Bezirksliga-Schlusslicht FC Stockheim hat in der Tat ereignisreiche Tage hinter sich. Erst die Trennung von Trainer Markus Schlund, dann die Verkündung des Interimscoaches Marcel Lindner und nun präsentieren die Frankenwälder mit Alper Yürük einen neuen Übungsleiter, der ab dem kommenden Sommer übernehmen wird.
Alper Yürük steht ab Sommer 2025 beim FC Stockheim in sportlicher Verantwortung.
Alexander Grober
Fördern, Coachen, Stärken
 
03.01.
*6498*
Marcel Lindner wird Interimstrainer beim FC Stockheim
Marcel Lindner wird Trainer für zehn Spiele bei Bezirksliga-Schlusslicht FC Stockheim. Er wechselte im Winter 2022 vom VfR Johannisthal an den Maxschacht, stieg in seiner ersten vollen Saison zum spielenden Co-Trainer auf und eine weitere Spielzeit später mit dem FCS als Meister der Kreisliga gar in die Bezirksliga auf.
Marcel Lindner (vo.) übernahm als spielender Co-Trainer bereits volle Verantwortung. Nun rückt er zum Spielertrainer bis zum Saisonende auf.
Bernd Riemke
FC Stockheim ist mit
2024
 
17.12.
*6467*
Markus Schlund muss in Stockheim gehen
Markus Schlund führte das „Kind der Kreisliga“ nach fast zwanzig Jahren zurück in die Bezirksliga. Er führte den FC Stockheim in den Verbandspokal zu einem historischen Heimspiel gegen den TSV 1860 München. Nun endet die Zeit des 53-jährigen Trainers am Maxschacht abrupt.
Am Einsatz an der Linie mangelte es Markus Schlund zu keiner Phase.
Bernd Riemke
 
21.04.
*6000*
Der 1. FC Stockheim ist Meister der Kreisliga 2
Seit Längerem hat es sich schon angedeutet, nun ist es auch rechnerisch gewiss. Der 1. FC Stockheim ist von der Tabellenspitze der Kreisliga 2 nicht mehr zu verdrängen. Nach anfänglich schwierigem Saisonstart spielte die Mannschaft von Markus Schlund eine überragende Runde und darf nun mit Recht ordentlich feiern lassen.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisliga 2 bei den Spielern des 1. FC Stockheim.
Alexander Grober
2023
 
02.08.
*5975*
Pokalspiel gegen Drittligist TSV 1860 vor 3000 Fans
Der 1. FC Stockheim spielt auf dem Maxschacht-Naturrasen in Runde eins des bayerischen Toto-Pokals gegen den Drittligisten TSV 1860 München: Endstand 1:5 (1:2). Torschütze per Freistoß zum 1:2 war René Schubart.
Spielszene mit den Stockheimern v.l. Lukas Schwalb im Duell mit Valmir Sulejmani, Daniel Greser, Marcel Lindner (daneben 60-Kapitän Marlon Frey), Yannick Düthorn, Daniel Sür und im Hintergrund Torwart Max Lifka.
ds /Annette Motta-Schreiner
 
01.05.
*5284*
Der FC Stockheim ist Kreispokalsieger 2022/23
Ein Pokalendspiel, das alles beinhaltete was ein spannendes und packendes Fußballspiel braucht, sahen 611 Zuschauer am Stockheimer Maxschacht. Nach 0:1-Pausenführung drehte René Schubart die Begegnung innerhalb von 20 Minuten zum 3:1 für die Stockheimer, ehe die Meederer zum Ende mit einem Freistoß-Doppelschlag zurückfanden. Lifka parierte zwei Strafstöße im Elfmeterschießen und die Stockheimer waren Pokalsieger.
Kreispokalsieger 2022/23: der FC Stockheim.
Alexander Grober
1. FC Stockheim - TSV Meeder 7:5
2022
 
 
*4729*
Markus Schlund neuer Trainer
Markus Schlund (vorher TSV Weißenbrunn) übernimmt das Traineramt beim FC Stockheim.
2020
 
11.10.
*3521*
1. FC Stockheim hat nun Kunstrasenspielfeld
Der Landkreis Kronach hat seinen ersten Kunstrasenplatz. Dieser wurde am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Wolfers-/Neuengrün das erste Mal für den Punktspielbetrieb hergenommen. Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde der Kunstrasenplatz des 1. FC Stockheim durch den BFV abgenommen und kann ab sofort benutzt werden.
Der alte Maxschacht erstrahlt nach dem "Umbau" zum Kunstrasenplatz in völlig neuem Glanz.
Karl-Heinz Wagner
Erster Kunstrasen im Kreis Kronach
2017
 
31.08.
*1618*
Thomas Lipfert kein Trainer mehr beim FC Stockheim.
Thomas Lipfert kein Trainer mehr beim FC Stockheim.
Thomas Lipfert
Dieter Koch
Rücktritt aus persönlichen Gründen
2015
 
 
*5234*
Der FC Stockheim ist Meister der Kreisklasse Kronach
Gewinn der Meisterschaft in der Kreisklasse Kronach und Wieder-Aufstieg in die Kreisliga: Unter dem Trainer Andreas Engel gelingt den "Bergleuten" eine fast perfekte Saison. Mit 82 Punkten aus 30 Spielen und 106:15 Toren wird der 1. FC Stockheim ungeschlagen Meister der Kreisklasse Kronach (heute: Kreisklasse CO/LIF/KC Gruppe IV). Fünf Spieler werden von diversen Medien in die jeweilige "Elf des Jahres gewählt": René Schubart, Wasi Gizas, Robin Tögel, Dominic Welscher und Dirk Löffler.
Mit 82 Punkten Meister der Kreisklasse Kronach: der FC Stockheim.
privat
2013
 
 
*4821*
Gründung JFG GW Frankenwald
Gründung der JFG Grün-Weiß Frankenwald im Sportheim des 1. FC Stockheim: Die Vereine 1. FC Stockheim und SV Friesen bündeln ihre Jugendarbeit. Von den D-Junioren bis zu den A-Junioren treten beide Vereine gemeinsam auf. Zu den Verantwortlichen zählten u.a. Antje Düthorn, Daniel Weisserth, Timo Bachinger, Robert Pötzinger.
2010
 
01.07.
*5644*
Andreas Engel wird "Erfolgstrainer"
Andreas Engel übernimmt das Traineramt beim 1. FC Stockheim. Er betreut das Team bis zum Juni 2016, nur unterbrochen von einer kurzen berufsbedingten Auszeit in der Saison 2012/2013. Mit ihm gelingt die Meisterschaft in der KK Kronach und damit die Rückkehr in die Kreisliga. Später übernimmt der Gymnasiallehrer und Pfarrer auch das Traineramt bei der JFG Grün-Weiß. Auch hier gelingt im der Titelgewinn in der U19-BOL.
Andreas Engel
Gudrun Koch
2005
 
 
*4731*
Bezirksliga-Abstieg
Bezirksliga-Abstieg: Die 19. Saison in der Bezirksliga-Saison beendet der FC Stockheim als 17. Damit muss das Team wieder in die Kreisliga zurück.
2002
 
August
*4794*
Zum 4. Mal Pokalsieger
Zum vierten Mal - nach 1993, 1995 und 2001 - gewinnt der FC Stockheim das Finale um den Kreispokal des Spielkreises Kronach.
 
Mai
*4730*
Austieg zur Bezirksliga
Austieg in die Bezirkliga West: Zum wiederholten Mal gelingt dem FC Stockheim der Aufstieg. Diesmal als Vizemeister der Kreisliga Kronach. Im Relegationsspiel in Küps gegen die SpVgg Lettenreuth siegen die "Bergleute" mit 4:1.
Aufstieg in die Bezirksliga West: Nach dem 4:1-Sieg im Relegationsspiel gegen die SpVgg Lettenreuth feierten die FC-Spieler mit ihren weiblichen Fans. In gleicher Besetzung wurde das Team nur kurz darauf Kreis-Pokalsieger.
Detlev Schreiner