fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Vereinsmeldung vom 21.06.2024
Meldung SCW Obermain
Neuwahlen beim SCW Obermain
von alh
Neuwahlen beim SCW Obermain
Vorstandschaft bleibt in der Familie, Jugendleiterposten leider nicht besetzt

Weismain (alh)
Am vergangenen Freitag fand die ordentliche Mitgliederversammlung des SCW Obermain statt. Die Weichen wurden für weitere drei Jahre gestellt. Nicole Herold-Hönicke blickt auf schöne, aber auch arbeitsreiche vergangene vier Jahre zurück.

Bereits um 18 Uhr eröffnete die scheidende 1. Vorsitzende Nicole Herold-Hönicke die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder. Es standen die Berichte aller Spartenleiter und Neuwahlen an, zudem war an diesem Tag Anstoß des Eröffnungsspiels der Fußball Europameisterschaft.
Zu Beginn verwies auf die form- und fristgerechte Einladung und ging kurz auf die Tagesordnung ein.
Eine Schweigeminute, in der den verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde schloss sich an. Die Vorsitzende betonte, dass der Mensch erst wirklich tot ist, wenn niemand mehr an ihn denkt. Sie gedachte aller Verstorbenen, insbesondere den jüngst verstorbenen Mitgliedern Erwin Motschenbacher und Franz Jahn. Der SCW Obermain wird alle in dankbarer Erinnerung behalten.

Nachdem kein Widerspruch gegen die Tagesordnung erhoben wurden, stieg die Vorsitzende direkt in ihren Bericht ein. Positiv schaute sie auf die vergangenen Jahre zurück. Der SCW Obermain hat aktuell eine Mitgliederzahl von knapp 280, wovon 107 Kinder und Jugendliche sind. Nach dem kompletten Neustart bei den Herren im vergangenen Jahr ist auch wieder Ruhe eingekehrt und durch den sofortigen Aufstieg auch der sportliche Erfolg wiedergekehrt. Der SCW Obermain kann daher in eine hoffnungsvolle und harmonische Zukunft blicken.

Unter großem Applaus wurden die beiden Damentrainer, Norbert Ziegmann und Reik Henkel, verabschiedet, welche 11 Jahre die Geschicke im Damenfußball geleitet haben. Die offizielle Verabschiedung fand ja bereits anlässlich des letzten Damen-Heimspiels im Weismainer Waldstadion statt. Die Nachfolge der beiden übernehmen Alexander Herold und Nicole Herold-Hönicke, welche bereits in der Vergangenheit die B-Juniorinnen und viele Jugendmannschaften trainiert haben.

Die Vorsitzende ging in ihrem Bericht auf die vielen Veranstaltungen ein, so z.B. die Fortbildungen der Gemeinschaft Oberfränkischer Fußballtrainer, den Kordigastlauf, das Königsessen der Weismainer Schützen und viele mehr.

Das Highlight im vergangenen Jahr war natürlich wieder der Libella-Cup. An dem 60 Jugendmannschaften teilgenommen haben. Der Libella- Cup 2024 findet wieder statt am 13. Und 14. Juli. Dann werden wieder insgesamt 40 Kinder- und Jugendmannschaften im Weismainer Waldstadion auflaufen.

Die Vorsitzende bedanke sich zum Schluss nochmals bei allen Verantwortlichen und wies daraufhin, dass das Wort „Gemeinsamkeit“ wieder seine Bedeutung in den reihen des SCW Obermains gefunden habe. Sie dankte allen für die große Unterstützung in der zurückliegenden Zeit und übergab das Wort an die beiden Schatzmeister Dieter Domes und Lisa Bauer.

Diese berichteten von einer soliden Kassenlage und dass die neuen Schatzmeister in eine gute Zukunft blicken können. Hauptgrund für die erfreuliche Kassenlage waren die vielen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und der nimmermüde Einsatz der Mitglieder. Auch sie beide bedankte sich für das entgegenbrachte Vertrauen und die Unterstützung in den vergangenen Jahren.

Der Trainer der 1. Mannschaft, Ronny Milach, bedanke sich ebenfalls bei allen und blickte, nach dem Neuanfang im vergangenen Jahr auf eine sehr erfolgreiche Saison, welche man mit dem Aufstieg in die A-Klasse krönte, zurück. Nicht nur sportlich, sondern anlässlich vieler Veranstaltungen, so z.B. gemeinsamen Wanderungen, Feiern und Ausflügen feierten die Mitglieder gemeinsam im und um das Weismainer Sportheim. Das neue Jahr wird man dann mit einem Ausflug der Herrenmannschaft nach Österreich beginnen.

In Vertretung übernahm Laura Ziegmann den Bericht der Damentrainer, welche sich im wohlverdienten Urlaub befanden. Auch sie blickte auf eine sportlich solide Saison in der Bezirksliga Ost zurück, welche man mit dem dritten Tabellenplatz beenden konnte. In diesem Jahr musste man nur den Damen vom TSV Plankenfels und dem FC Eintracht Bayreuth den Vorzug lassen. Was die neue Saison bringen wird, muss man leider bei dem aktuellen Verletzungspech schauen; der SCW Obermain hat für 24/25 wieder eine Damenmannschaft gemeldet und kann sich bei den Herren und Damen auch über einzelne Neuzugänge freuen, wobei sich die Abgänge sehr in Grenzen halten.

Die Berichte beendet Jugendleiter Alexander Herold mit seinem ausführlichen Bericht von der G- bis zur B-Jugend. In insgesamt acht Mannschaften, wobei man ab der D-Jugend in der SG Korches zusammengeschlossen ist, konnten ebenfalls viele Erfolge verzeichnet werden. So gelang es der B1-Jugend erst jüngst die Meisterschaft in der Kreisliga, vor der JFG Kunstadt-Obermain und der JFG Hohe Aßlitz knapp für sich zu entscheiden. Alle weiteren Mannschaften belegten gute Mittelfeld-Plätze. Besonders erfreut zeigte sich der Jugendleiter darüber, dass man in allen Fairnesstabellen vordere Plätze belegen konnte. Besonders in der Jugend wird der Fairplay Gedanke sehr große geschrieben. Zum Abschluss ging Herold noch auf die insgesamt 26 Besprechungen und Versammlungen ein, welche das hohe Arbeitsaufkommen widerspiegeln. Er danke allen Mitgliedern, besonders für die Unterstützung beim jährlichen Libella-Cup und besonders auch seinem Stellvertreter Steffen Ziegler und allen Sponsoren und Unterstützern der Jugendarbeit.

Ganz am Ende berichtete noch Jochen Schäfer, als Vertreter der Rechnungsprüfer, über eine vorbildliche Kassenführung. Schäfer erwähnte noch, dass alle Belege und Rechnungen vorhanden seien und bedankte sich bei den Schatzmeistern für die vorbildliche Arbeit. Gleichzeitig beantrage er bei der Mitgliederversammlung die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig bestätigt wurde.

Direkt nach der Bildung eines Wahlausschusses stieg die Versammlung in die Neuwahlen ein, welche folgendes Ergebnis brachte: 1. Vorsitzender Alexander Herold, 2. Vorsitzender Nicolas Halbhuber, 1. Schatzmeisterin Nicole Herold-Hönicke, 2. Schatzmeister Jonas Halbhuber, 1. Schriftführer Fabian Milach, 2. Schriftführer Markus Müller, Ausschussmitglieder Norbert Ziegmann und Sascha Kiesl, Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Marcus Will, sowie die beiden Rechnungsprüfer Jochen Schäfer und Pascal Krause.
Leider konnten die beiden Posten des 1. und 2. Jugendleiters nicht besetzt werden; hierzu sind noch weitere Gespräche notwendig und im Herbst eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen der Jugendleiter. 

Der neue 1. Vorsitzende Alexander Herold, ging am Schluss noch auf die anstehenden Termine ein und bedankte sich bei den Mitgliedern für die konstruktive Mitarbeit während der Mitgliederversammlung und wünschte der gesamten neuen Vorstandschaft ein glückliches Händchen und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit aller in den nächsten drei Jahren. (alh)

Fotos: (SCW Obermain)
Die scheidende Vorstandschaft mit Abschiedsgeschenken.
Von links nach rechts: Jugendleiter Alexander Herold, Rechnungsprüfer Jochen Schäfer, Ausschussmitglied Nicolas Halbhuber, die beiden Schatzmeister Lisa Bauer und Dieter Domes, 2. Vorsitzende Laura Ziegmann, 2. Jugendleiter Steffen Ziegler und die 1. Vorsitzende Nicole Herold-Hönicke.

Die neu gewählte Vorstandschaft des SCW Obermain.
Von links nach rechts: Die beiden Rechnungsprüfer Pascal Krause und Jochen Schäfer, Ausschussmitglied Sascha Kiesl, 2. Vorsitzender Nicolas Halbhuber, Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit Marcus Will, 1. Vorsitzender Alexander Herold, die beiden Schatzmeister Jonas Halbhuber und Nicole Herold-Hönicke und 1. Schriftführer Fabian Milach. Nicht im Bild Ausschussmitglied Norbert Ziegmann und 2. Schriftführer Markus Müller.

Vereinsinfos

SCW Obermain
Gründung: 2004
Mitglieder: 280
Farben: blau-weiß
Abteilungen: Fußball

Mannschaften

Erwachsene
Erwachsene, weiblich
Liste enthält nur Herren-, Frauen-, U19-, U17- und U15-Mannschaften.

Sportstätte

Waldstadion
Baiersdorfer Straße 12
96260 Weismain

Vereinsheim

SCWO-Sportheim
Baiersdorfer Straße 12
96260 Weismain
Telefon: 09575-921076
Fax: 09575-7372
Sky-Übertragung: nein
Biersorte(n): Weismainer Püls-Bräu
Warme Speisen nach Spiel: ja

Kontakt zum Verein

SCW Obermain
Baiersdorfer Straße 12
96260 Weismain

Telefon privat: 09575/921076
EMail: info@scwobermain.de

Funktionäre

1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
Jugendleitung
Niestner Str.20, 96260 Weismain
Mobil: 0172-7134139
EMail: alex-herold@t-online.de
Jugendleitung
Schatzmeister/Kassier
Schatzmeister/Kassier
Kassenprüfer
96260 Weismain
Mobil: 0151-22912858
EMail: Calippo89@gmx.net
Kassenprüfer
Schriftführer
Schriftführer
Vergnügungswart/-ausschuss
Vergnügungswart/-ausschuss
Pater-Otto-Gäbelein-Straße 9, 96260 Weismain
Tel. priv.: 09575-1433
Tel. dienst.: 09574-33722
EMail: n.ziegmann@freenet.de

Team-Ansprechpartner

Betreuer(in) 1. Mannschaft (weibl.)
Betreuer(in) 1. Mannschaft (weibl.)
Pater-Otto-Gäbelein-Straße 9, 96260 Weismain
Tel. priv.: 09575-1433
Tel. dienst.: 09574-33722
EMail: n.ziegmann@freenet.de

Vereinserfolge

Keine Daten vorhanden

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Social-Media-Kanäle des Vereins

facebook
ja
Instagram
ja
twitter
nein
YouTube
nein
Hier Kanäle eintragen (für Vereinsverwalter)

Interessenten (8)
Jungfra.
alexpitt
hannes1.
Turbine.
fvmiste.
Stern-1.
tina12
SCWO Pr.