Artikel vom 25.11.2024 10:00 Uhr
Im Topspiel der A-Klasse trennten sich der TSV Wilhermsdorf und der 1. FC Heilsbronn 2:2-Unentschieden.
Im Spitzenspiel der A-Klasse 5 trennten sich der TSV Wilhermsdorf und der 1. FC Heilsbronn ohne Sieger 2:2. Während der SV Großhabersdorf bereits am Samstagnachmittag die SG Rügland/Flachslanden mit 5:0 besiegte, gewann der SV Bürglein am Sonntag gegen den ASV Weinzierlein ll knapp mit 2:1. Unentschieden spielten der TSV Roßtal ll (3:3 gegen Franken Neustadt ll) und die SF Laubendorf ll (2:2 gegen Weißenbronn).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Mit einem 2:2-Unentschieden trennten sich der TSV Wilhermsdorf und der 1. FC Heilsbronn im Topspiel der A-Klasse 5. Schon vor der Halbzeit bekamen die Zuschauer die vier Tore zu sehen, wobei die jeweilige Führung egalisiert wurde. Die Heilsbronner überwintern mit einem komfortablen Acht-Punkte-Polster an der Spitze - vor Wilhermsdorf und Großhabersdorf.
Nicole Malina
Bereits am Samstagnachmittag wurde der SV Großhabersdorf seiner Favoritenrolle gerecht und gewann bei der SG Rügland/Flachslanden ll mit 5:0. Marc Dürbeck und Tim Hutter sorgten für die 2:0-Pausenführung, ehe Michael Klein, Jeremias Kühhorn und erneut Tim Hutter für den 5:0-Endstand trafen. Der SVG überwintert punktgleich mit Wilhermsdorf auf dem Relegationsrang.
Einen späten 2:1-Auswärtssieg feierte der SV Bürglein beim ASV Weinzierlein ll. Die Gäste gingen zunächst durch Florian Winkler in der ersten Halbzeit in Führung, ehe Paul Ring in der 72. Minute für den Ausgleich der Weinzierleiner sorgte. Doch das letzte Wort hatte erneut Florian Winkler, der in der 87. Minute den späten Siegtreffer für Bürglein erzielte. Der SVB ist damit alleiniger Vierter und darf noch auf den Relegationsplatz schielen.
Dieter Reiser
Mit einem wilden 3:3-Unentschieden trennten sich der TSV Roßtal ll und der TSV Franken Neustadt ll. Michael Benke brachte die Neustädter in der 10. Minute in Führung, ehe Kaan Yenitürkeli noch vor der Pause für die Roßtaler ausgleichen konnte. Nach dem Seitenwechsel brachte Gabriel Balint die Gäste erneut in Führung, doch diesmal gelang den Roßtalern nicht nur der Ausgleich durch Alexander Slotta, sondern sogar die Führung durch Felix Reisch. Doch Robin Barth hatte etwas gegen den Heimsieg der Roßtaler und traf zum 3:3-Endstand für den Aufsteiger, der vorerst Fünfter ist.
fussballn.de / Gitzing
Dank eines späten Treffers von Alexander Schneider konnten die SF Laubendorf ll den nächsten Punkt einfahren und holte gegen den TSC Weißenbronn ein 2:2-Unentschieden. Beide Teams bleiben vorerst im ruhigen Fahrwasser der Tabelle.
Manfred Durlak
Drei Nachholspiele sollen noch folgen
Ganz abgeschlossen ist das Jahr 2024 für die A-Klasse 5 noch nicht, aber zumindest ist das Restprogramm überschaubar. Neben der Partie vom 14. Spieltag zwischen dem TSC Weißenbronn und dem TSV Roßtal II stehen am kommenden Sonntag auch noch die beiden Begegnungen auf dem Programm, die am vergangenen Wochenende nicht gespielt wurden: Schlusslicht TSV Ammerndorf II bekommt es mit der SG Neuhof/Trautskirchen II zu tun, der TV Dietenhofen II mit dem TSV Cadolzburg II.