Artikel vom 17.12.2024 07:23 Uhr
Der GSV Megas Moldova führt zur Winterpause die B-Klasse 9 an.
HALBZEIT-BILANZ Winterpause in der B-Klasse 9 - Zeit für eine Zwischenbilanz im Unterhaus: Mit Megas Moldova und dem VfL Nürnberg III liefern sich zwei Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze, noch nicht abschreiben sollte man die SG Türkspor/Reichelsdorf und den TV Glaishammer II.
Megas Moldova nach Sieg im Spitzenspiel ganz oben
Offiziell ist es die 2. Mannschaft des Griechischen SV Megas Alexandros, die zur Winterpause die Tabelle in der B-Klasse 9 anführt. Intern wird das Team aber seit dieser Saison als GSV Megas Moldova geführt und verfügt auch über ein eigenes Wappen. In der Liga konnte das Team für Aufsehen sorgen, kassierte beim 1:2 beim TSV Altenfurt II seine bislang einzige Niederlage und musste darüber hinaus nur noch gegen die SpVgg Mögeldorf 2000 III bei einem 3:3 (nach 0:3-Rückstand!) die Punkte teilen. Somit stehen 28 Punkte nach elf gespielten Partien für den Ligaprimus, der vor allem auch das Duell beim VfL Nürnberg III mit 4:1 für sich entscheiden konnte.
Der GSV Megas Moldova Nürnberg hat in seiner Premierensaison beste Möglichkeiten, um gleich den Aufstieg in die A-Klasse zu schaffen.
GSV Megas Moldova
Der Sieg in Langwasser brachte für Megas Moldova echte Big Points, denn auch die 3. Mannschaft des VfL hatte bis dato nur in zwei Partien nicht voll punkten können: Beim TV Glaishammer II gab es eine 0:2-Niederlage und beim 4:4 gegen die SG Türkspor/Reichelsdorf ein Remis, bei dem die Führung mehrmals wechselte.
Letztjähriger Vizemeister auf Platz 3
Die SG Türkspor Nürnberg/Reichelsdorf um Torjäger Anil Karaca (r.) verlor im Jahresendspurt wertvolle Punkte und überwintert auf Rang drei der B-Klasse 9.
fussballn.de / Strauch
Das Teams aus Reichelsdorf wiederum gehörte als Vizemeister der Vorsaison (der erst in der Relegation im Elfmeterschießen dem FC Bosna II den Sprung in die A-Klasse überlassen musste) zu den Favoriten der Liga. Allerdings gab es schon in den ersten beiden Auswärtsspielen Rückschläge: Bei Glaishammer II reichte es zu einem 1:1, bei Azzurri Südwest III ging man erstmals komplett leer aus (1:2). Es folgten vier Siege am Stück, bei den Top-Teams Megas Moldova (1:4) und VfL III (4:4) stoppte die Aufholjagd der SG, die zum Jahresabschluss noch eine 1:3-Niederlage bei Eintracht Falkenheim II kassierte und dadurch aktuell fünf Punkte hinter dem Spitzenduo liegt.
Punktgleich mit Türkspor/Reichelsdorf ist der TV Glaishammer II, dessen gute Ausgangsposition durch eine satte 0:8-Pleite im letzten Spiel vor der Winterpause gegen Mögeldorfs Dritte einen herben Dämpfer bekam. Aber auch Altenfurt II verlor zum Jahresabschluss gegen Falkenheims Zweite mit 1:3 und hat dadurch wie auch die Mögeldorfer maximal nur noch Außenseiterchancen, um noch auf einen der beiden vordersten Plätze zu klettern.