Matthias Rascher im Interview: Dem Team wurde quasi die Seele herausgerissen! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.12.2022 um 07:00 Uhr
Matthias Rascher im Interview:
Dem Team wurde quasi die Seele herausgerissen!
INTERVIEW
Erfolgsverwöhnt war man beim SV Unterreichenbach mit einem Durchmarsch von der Kreisliga bis in die Landesliga. Auch nach dem Aufstieg lief es zunächst gut, ehe eine ungeahnte Horrorserie von zwölf Niederlagen in Folge kam. Zumindest noch vor dem Gang in die Winterpause gab es wieder ein Erfolgserlebnis. Im fussballn.de-Interview der Woche spricht der neue Trainer Matthias Rascher über die Lage bei den Urus.
Von
Marco Galuska
Matthias Rascher ist seit Mitte Oktober Trainer des SV Unterreichenbach.
SVU
Hallo Matthias, nach nur einem Sieg aus den letzten 13 Spielen muss man davon ausgehen, dass die Winterpause in Unterreichenbach herbeigesehnt wurde ...
Matthias Rascher (36):
Grundsätzlich sind wir schon froh, dass wir die Zeit haben, um unserer Langzeitverletzten wieder heranzuführen. Es waren zwar ein paar wieder dabei, aber eben noch nicht zu einhundert Prozent. Für den Kopf war es aber vor allem wichtig, dass wir diesen Bann mit der langen Niederlagenserie endlich brechen konnten. Wir haben gesehen, dass wir doch noch punkten können. Die Stimmung war entsprechend positiv und das soll uns doch für die weitere Saison helfen.
Du bist seit Mitte Oktober Trainer in Unterreichenbach. Wie kam es dazu?
Rascher:
Ich hatte in meinem Vertrag beim TSV Mörsdorf eine Ausstiegsklausel. Zum Sportlichen Leiter in Unterreichenbach, Alex Kalkmann, gab es schon in der Vergangenheit Kontakt. Ich habe dann das 1:7 in Neudrossenfeld gesehen und dabei ist mir positiv aufgefallen, dass sich die Jungs nicht gegenseitig zerlegt haben, so wie es bei solchen Niederlagen oftmals vorkommt. Wir haben auch das Spiel danach analysiert und für mich war klar, dass es eine reizvolle, aber auch keine leichte Aufgabe sein wird.
Wie hast du dich in den Wochen bei den "Urus" bislang eingelebt?
Rascher:
Brutal gut! Ich fühle mich hier pudelwohl, weil man merkt, dass einfach alle an einem Strang ziehen! Ich wollte als Trainer schon immer mal den Sprung nach oben wagen und fühle mich in Unterreichenbach sehr gut aufgehoben.
Du warst als Trainer bisher eher im Kreis Neumarkt/Jura, oder gar in der Oberpfalz tätig, beschreibe doch mal unseren Lesern aus der Nürnberger Ecke deine sportliche Vita!
Rascher:
Ich komme ursprünglich aus Postbauer-Heng, habe in der Jugend beim Henger SV und beim BSC Woffenbach gespielt. Bei den Herren hat mich dann Joe Zinnbauer wieder nach Heng geholt. Beim FV Wendelstein habe ich fünf Jahre in Landesliga und BOL gespielt, ehe ich dann Spielertrainer an meinem Wohnort in Möning wurde. Weitere Stationen waren Meckenhausen, Berngau, Utzenhofen und dann eben Mörsdorf. Also insgesamt kann ich schon auf 13 Jahre als Trainer zurückblicken, bis vor anderthalb Jahren als Spielertrainer.
Wie war für dich jetzt der Sprung als Trainer von der Kreisklasse in die Landesliga?
Rascher:
Das Tempo ist natürlich schon anders, aber das ist mir aus meiner früheren Zeit in Wendelstein ja nicht komplett neu. Man merkt die hohe Motivation in der Truppe, die unbedingt die Liga halten will. Wir haben jetzt auch viel mit Videoanalyse gearbeitet, das ist in der Landesliga natürlich anders möglich.
Nun hat der SV Unterreichenbach bzw. auch die Mannschaft eine spezielle Geschichte. War dir das im Vorfeld schon bekannt oder ist dir das erst jetzt so richtig bewusst geworden?
Rascher:
Ich habe den Werdegang schon länger verfolgt, insofern war mir das schon bekannt, dass das ein eingeschworener Haufen ist. Allerdings absolut im positiven Sinne! Denn es werden gerne auch neue Leute aufgenommen, das kommt nach außen oftmals falsch rüber.
Kapitän Lukas Frauenknecht (links) wird beim SV Unterreichenbach nach langer Verletzungspause sehnsüchtig zurückerwartet.
Sebastian Baumann
Zur Geschichte des Teams gehören vor allem einige Erfolge. Es gab den Durchmarsch, einen vielversprechenden Start und dann so eine Pleitenserie. Wie geht man damit um?
Rascher:
Wenn man vier Jahre lang fast immer nur gewinnt, ist das natürlich eine komplett andere Situation. Was mich aber beeindruckt ist, dass man trotz der Rückschläge positiv geblieben ist. Dabei wurde dem Team durch die Verletzungen von Frauenknecht, Bub und Distler ja quasi die Seele herausgerissen! Es ist einfach brutal, wenn dann plötzlich auf einen Schlag fünf ganz wichtige Spieler wegfallen.
Du hättest bei deinem Einstand in Mitterteich ja um ein Haar gleich das erhoffte Erfolgserlebnis geliefert. Nach einer 2:1-Führung gab es dann aber im zweiten Durchgang drei Gegentreffer in neun Minuten.
Rascher:
Schon da hat man den Kampfgeist der Mannschaft gesehen. Natürlich hat die Qualität unter den Ausfällen gelitten, aber dennoch hätten wir an dem Tag zumindest einen Punkt verdient gehabt. Es sind dann die berühmten Kleinigkeiten, die den Unterschied ausgemacht haben - und da hat man gesehen, dass auf der einen Seite Bayernliga-Erfahrung war und unserer Jungs vor zwei Jahren noch in der Kreisliga gespielt haben.
Das Spiel in Mitterteich war die zehnte Niederlage hintereinander. Die zwölfte, das 2:3 gegen Herzogenaurach, gab es kurz vor Schluss. Verzweifelt man da nicht irgendwann?
Rascher:
Nein, weil ich viel Positives gesehen habe! Dass wir dann so ein Ei kassiert haben, das muss man wegstecken und weiter an den Erfolg glauben, denn es war klar, dass wir dann bald den Schalter umlegen werden. Aber natürlich war das Spiel gegen Bayreuth daheim brutal wichtig - auch schon im Hinblick auf die weitere Rückrunde!
Da kam dann der lang ersehnte Sieg mit einem 1:0. Wie war die Reaktion nach dem Spiel?
Rascher:
Es war eine totale Erleichterung! Man hat gemerkt, dass da einige Steine vom Herzen gefallen sind. Denn die Mannschaft war ja oft dran und hat in der Zeit, in der ich hier bin, mit Ausnahme des Forchheim-Spiels, mithalten können.
War dann das 2:5 in Memmelsdorf im letzten Spiel vor der Winterpause ein besonders bitterer Dämpfer?
Rascher:
Das sehe ich nicht so dramatisch. Es waren ganz spezielle Begebenheiten, wir konnten auch nicht mehr wirklich trainieren. Es war ein Hin und Her, ob überhaupt noch gespielt werden würde. Die Jungs sind auf dem Zahnfleisch gegangen, hatten nur zehn Tage Sommerpause. Das hat sich am Ende einfach bemerkbar gemacht.
Wie sieht der Winterfahrplan aus? Geht es in die Halle?
Rascher:
Ja, aber da soll der Spaß im Vordergrund stehen. Wir sind am Sonntag in Pleinfeld bei der Kreismeisterschaft dabei - jedoch ohne genaues Ziel. Da geht es darum, dass wir uns einfach gut verkaufen und Spaß daran haben. Wir starten ab dem 9. Januar eine Lauf-Challenge und wollen ab dem 31. Januar am Platz beginnen.
Abwehrspieler Mohamed Haddaji kam neu vom ASV Vach nach Unterreichenbach.
fussballn.de
Und welche Veränderungen sind im Kader im Winter geplant?
Rascher:
Wir haben insgesamt drei Neuzugänge, wovon Victor Falge aus der U19 von Jahn Regensburg sogar schon zum Einsatz kam. Johannes Malek kommt vom TV Büchenbach, Mohamed Haddaji vom ASV Vach. Und vor allem kommen unsere drei Langzeitverletzten zurück. Allen voran Kapitän Lukas Frauenknecht, der sich schon voll im Aufbautraining befindet. Ich denke, dann haben wir wirklich einen großen und guten Kader beisammen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief M. Rascher
Matthias Rascher
Alter
38
Geburtsort
Nürnberg
Wohnort
Möning
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Beruf
Feinwerkmechaniker
Hobbies
Fußball, Familie
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
zentrales Mittelfeld ("10er")
Erfolge
Nichtabstieg mit Unterreichenbach. Aufstieg mit Meckenhausen in die Kreisliga, Diverse Stadtmeisterschaften in Freystadt und Hilpoltstein.
Trainerstationen M. Rascher
24/25
U'reichenbach
LL
23/24
U'reichenbach
LL
22/23
U'reichenbach
LL
22/23
Mörsdorf
KK
21/22
Mörsdorf
KK
19/21
Mörsdorf
KK
18/19
Utzenhofen
17/18
Berngau
KK
16/17
Berngau
KK
15/16
Berngau
KK
14/15
Meckenhausen
KL
13/14
Meckenhausen
KL
12/13
Meckenhausen
KK
11/12
Möning
AK
10/11
Möning
AK
09/10
Möning
AK
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FSV Stadeln
20
33:19
43
2
TSV Neudrossenfeld
20
45:25
41
3
FC Eintr. Münchberg
20
40:24
39
4
SC Großschwarzenlohe
19
38:25
37
5
FSV Erlangen-Bruck
18
35:26
33
6
SG Quelle Fürth
20
38:27
32
7
FC Herzogenaurach
19
31:31
28
8
SV Buckenhofen
(N)
19
33:29
28
9
Jahn Forchheim
19
41:33
27
10
TSV Buch
19
27:29
26
11
SV Mitterteich
19
28:31
26
12
SC 04 Schwabach
20
37:31
24
13
FC Vorwärts Röslau
18
25:40
18
14
SV Memmelsdorf
20
25:46
16
15
SV Unterreichenbach
(N)
20
32:59
14
16
SV Seligenporten
(A)
18
19:32
14
17
Saas Bayreuth
(N)
20
25:45
12
18
Kickers Selb
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabellenverlauf U'reichenbach
Zum Thema
Kurt Heininger im Interview
"Es ist noch absolut gar nichts entschieden!"
09.04.2025
von Michael Watzinger
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
Tamer Amet im Interview
Weiter Gas geben und Vereine hinzugewinnen
26.03.2025
von Marco Galuska
Roberto Hilbert im Interview
In Feucht bin ich fußballerisch zum Mann geworden
12.03.2025
von Dirk Meier
Meist gelesene Artikel
1
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
2
Megas überrollt den VfL Nürnberg
Rangers patzen, bleiben aber an der Spitze
13.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
3
Kalchreuth weiter unaufhaltsam
Vatan sammelt Big Points gegen Zirndorf
13.04.2025
MG / FK / MN / Daniel Karnbaum
4
Hersbruck siegt klar im Kellerduell
Mögeldorf schlägt Germania nach Rückstand
13.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
5
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
Diesen Artikel...