Frauen-Saisonvorschau 2013/14: Sechs Unterfranken auf Verbandsebene - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.08.2013 um 18:00 Uhr
Frauen-Saisonvorschau 2013/14:
Sechs Unterfranken auf Verbandsebene
Die Schuhe sind geschnürt, die Haarbänder angelegt – der Start in die neue Saison steht nun auch bei den Frauen bevor. Die sechs unterfränkischen Mannschaften auf Verbandsebene haben die Vorbereitung hinter sich und sind bereit, ins Geschehen einzugreifen. Zum Saisonstart stellt anpfiff.info Unterfrankens Topteams in der Zweiten Bundesliga Süd, Bayernliga und Landesliga Nord vor, nennt Zu- und Abgänge und Ziele.
Von
Constanze Böck
Wollen zu Hause eine Festung sein: die Bundesliga-Mädels des ETSV Würzburg
anpfiff.info
ETSV Würzburg
(2. Bundesliga Süd)
Als Fünfter beendeten die Eisenbahnerinnen die vergangene Saison, ihre zweite in der 2. Bundesliga Süd. In ihrer Premieren-Saison hatten die Fußballerinnen aus Würzburg den zehnten Platz belegt. „Wir wissen noch nicht genau, wo wir stehen“, sagt Trainer Christian Breunig, seit April letzten Jahres Zugführer beim ETSV. In der Vorbereitung wechselten sich starke und schwache Leistungen ab. Als großes Plus sieht Breunig den in der Breite gewachsenen Kader. Neun Zugänge standen drei Abgängen gegenüber, die allerdings nicht den Verein gewechselten, sondern die zweite Mannschaft in der Landesliga Nord unterstützen.
Zugänge:
Stefanie Zinner (TSG Hoffenheim), Steffi Löhr (SG Bornheim), Maria Ansmann (VfB Bad Mergentheim), Marina Spuzic (FV Löchgau), Melin Niedermayer (Lee Flames University, USA), Medina Desic, Melina Eckert (beide FC Wertheim-Eichel), Nicole Kreußer, Jennifer Röding (beide eigene Jugend). –
Abgänge:
Martina Honecker, Christiane Bauer, Julia Manger (zweite Mannschaft).
Trainer:
Christian Breunig (seit April 2012). –
Saisonziel:
Ähnlich erfolgreich spielen wie letzte Saison. –
Meistertipp:
1. FC Köln, SC Sand.
Zahlreiche Neuzugänge vergrößern den Kader des Bayernligisten FC Karsbach
anpfiff.info
FC Karsbach
(Bayernliga)
Die „Bachgrund-Auswahl“ spielt seit 2008 in der Bayernliga. Zum Aufstieg war die Karsbacher Mannschaft gerade volljährig geworden – genau 18 Jahre, nachdem sie sich zum Spielbetrieb angemeldet hatte. Somit starten die Karsbacherinnen in ihre fünfte Saison in der Bayernliga, die zweite unter Frank Käß, der im April letzten Jahres das Traineramt des zurückgetretenen Heiko Wenzel, heute Torwart-Trainer, übernahm. Im sicheren Mittelfeld wollen die Karsbacherinnen landen, nachdem sie in der vergangenen Saison den zehnten Platz belegten. Dazu wurde der Kader in der Breite vergrößert und an den in der letzten Saison eingeführten Elementen Raumdeckung und Viererkette in der Vorbereitung intensiv gearbeitet.
Zugänge:
Denise Nehls (TSV Lohr), Steffi Kneitz (FSV Hessenthal-Mespelbrunn), Franzi Hofmann (TSG 05 Bamberg), Nina Reinhardt (JFG Saaletal), Verena Harling (SV Furpach), Paula Amtmann, Lea Dittmeier, Therry Lehofer, Melissa Mennig, Anna-Lena Raber, Andrea Reisch (alle Jugend). –
Abgänge:
Conny Göbel (Karriereende).
Trainer:
Frank Käß (seit April 2012). –
Saisonziel:
Platzierung zwischen Rang vier und sieben. –
Meistertipp:
FFC Hof, FC Ingolstadt 04.
Starten ohne Wenn und Aber als große Favoritinnen: die Damen des ETSV Würzburg 2
anpfiff.info
ETSV Würzburg 2
(Landesliga Nord)
In der letzten Saison mussten sich die Würzburgerinnen der Konkurrenz geschlagen geben. Am Ende landete das Team von Dieter Kölbl nur auf dem vierten Platz. Vor allem im Endspurt gingen den Eisenbahnerinnen die Kohlen aus, die Lokomotive verlor auf der Zielgeraden an Geschwindigkeit. Mit drei Verstärkungen aus der ersten Mannschaften wollen sie die Ziele Meisterschaft und Aufstieg in die Bayernliga anpacken. Tests verliefen entsprechend – 9:0, 9:1, 7:1 lauteten die Ergebnisse gegen Mannschaften, die alles andere als Laufkundschaft waren, dazu das 10:1 im Pokal über Dettelbach. Ein Name taucht bei den Toren wiederholt auf: Julia Manger, in der vergangenen Saison noch Torschützenkönigin in Liga zwei.
Zugänge:
Martina Honecker, Christiane Bauer, Julia Manger (alle erste Mannschaft), Sarah-Mariel Zottmann (SV Kürnach), Vera Wurm. –
Abgänge
: Keine.
Trainer:
Dieter Kölbl (seit Juli 2011). –
Saisonziel:
Meisterschaft, Aufstieg. –
Meistertipp:
SV Weinberg 2.
TSV Frickenhausen
(Landesliga Nord)
Gerne möchte die Frickenhäuserinnen an die vergangene Rückrunde anknüpfen, als sie 17 ihrer 27 Punkte holten, die letztlich zum souveränen Klassenerhalt auf Platz sieben ausreichten. Noch in der Vorrunde stand der Ligaverbleib für das Team um die junge Spielertrainerin Anika Höß allerdings in Frage. Höß übernahm die Frickenhäuserinnen im letzten Sommer, als Maurizio Orofino aufgehört hatte. Die 22-Jährige, frühere Jugend-Nationalspielerin mit Bundesliga-Erfahrung in Crailsheim, die beim TSV in der zweiten Saison vorangeht, möchte die Mannschaft einen Schritt weiterentwickeln, gibt einen Platz im vorderen Mittelfeld als Ziel aus.
Zugänge:
Kim Kissler, Manuela Schlör, Nadja Kullmann (alle FC Wertheim-Eichel), Sandra Abersfelder (ETSV Würzburg), Emilia Kempf, Jasmin Rhein, Fabia Pfeffer (alle eigene Jugend). –
Abgänge:
Keine.
Trainer:
Anika Höß (seit Juli 2012, zuvor ETSV Würzburg). –
Saisonziel:
Ein Platz im vorderen Mittelfeld. –
Meistertipp:
ETSV Würzburg 2, SV Weinberg 2.
1. FC Schweinfurt 05
(Landesliga Nord)
Als Wiederaufsteiger belegten die weiblichen Schnüdel in der vergangenen Saison den achten Platz. 2011 hatten sie sich von der Verbandsebene verabschieden müssen, nach einer Ehrenrunde in der Bezirksoberliga gehören sie nun im zweiten Jahr wieder zum erlesenen Kreis der unterfränkischen Topteams. Wer Meister wird, ist auch für die Schweinfurterinnen schon klar, selbst wollen sie einen Platz im Mittelfeld erreichen. Wenn es der eine oder andere Platz höher als in der Vorsaison sein sollte, werden sie zufrieden auf diese Runde zurückblicken. Sieben Zugänge, davon fünf aus der eigenen Jugend, kompensieren die fünf Abgänge.
Zugänge:
Jana Porter (Bamberg), Lena Heyer (Sennfeld), Eva-Maria Deutsch, Franziska Popp, Nicole Vierneusel, Regina Scheller, Eva Hauch (alle eigene Jugend). –
Abgänge:
Schad Dorothea (Dettelbach und Ortsteile),
Cristina
de Miranda,
Janina
Hochrein,
Laura
Wegert (pausieren),
Lena
Schleyer
(Ziel unbekannt)
.
Trainer:
Alexander Gensch (seit Juli 2012, zuvor Co-Trainer). –
Saisonziel:
Mittelfeldplatz. –
Meistertipp:
ETSV Würzburg 2.
Ein neues Abenteuer für den Aufsteiger: Dettelbach und Ortsteile 2009
anpfiff.info
Dettelbach und Ortsteile
(Landesliga Nord)
Als Aufsteiger stehen die Dettelbacherinnen vor einer schwierigen Aufgabe. Sie müssen das Verlieren lernen. In den letzten drei Jahren bei ihrem Durchmarsch von der Kreisliga in die Landesliga wurden sie nur selten gefordert. Drei Mal errangen die DuO-Damen die Meisterschaft. Auf Verbandsebene weht ein anderer Wind. Den haben sie schon beim 1:10 gegen den ETSV Würzburg 2 zu spüren bekommen, der heuer aber nicht als Maßstab für die gesamte Liga gelten darf. Die Klasse zu halten – das Potenzial dazu besitzen die seit dieser Saison von Jürgen Thomaier, der zuvor für mehrere männliche Jugendteams zuständig war und weiterhin den Posten als Jugendleiter begleitet, trainierten Dettelbacherinnen auf jeden Fall.
Zugänge:
Marion Dereser, Yvonne Facius, Denise Thurn (alle FV Dingolshausen), Dorothea Dorothea (1. FC Schweinfurt 05), Johanna Steinbacher (VfR Bibergau). –
Abgänge:
Karina Christof, Anni Fischer (beide SV Sickerhausen).
Trainer:
Jürgen Thomaier (neu, eigener Verein). –
Saisonziel:
Einstelliger Tabellenplatz. –
Meistertipp:
ETSV Würzburg 2.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
1./2. Spieltag 2. Bundesliga Süd
Sonntag, 08.09.2013
Bad Neuenahr
-
Bay. München 2
0:2
Bochum
-
Saarbrücken
1:0
Weinberg
-
Sand
0:5
Niederkirchen
-
ETSV Würzburg
2:1
FFC Frankfurt 2
-
Crailsheim
0:2
Wörrstadt
-
Köln
0:8
Sonntag, 15.09.2013
Crailsheim
-
Bochum
1:1
Köln
-
Bad Neuenahr
3:0
Saarbrücken
-
Wörrstadt
4:0
ETSV Würzburg
-
FFC Frankfurt 2
3:3
Sand
-
Niederkirchen
4:0
Bay. München 2
-
Weinberg
3:1
2. Bundesliga Süd 2012/13
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
TSG 1899 Hoffenheim
22
69
:
27
53
4
TSV Crailsheim
22
39
:
31
32
5
ETSV Würzburg
22
44
:
53
32
6
1. FC Saarbrücken
22
40
:
36
30
7
FC Bayern München 2
22
42
:
32
29
Daten ETSV Würzburg
ETSV Würzburg
Gründung:
1928
Mitglieder:
450
Farben:
Blau-Weiß
Abteilungen:
Fußball, Frauen-Fußball, Handball, Turnen, Gymnastik, Tennis, Kraftsport
Internet:
http://www.etsv-wuerzburg.de/
1./2. Spieltag Bayernliga
Samstag, 31.08.2013
Eicha
-
1. FFC Hof
3:3
SV Thenried
-
Kaufbeuren
3:0
Frauenbiburg
-
SC Regensburg
5:1
Sonntag, 01.09.2013
Stern München
-
FC Ingolstadt
1:3
Karsbach
-
Greuther Fürth
1:1
VfB Straubing
-
Wack. Münch. 2
1:0
Samstag, 07.09.2013
Kaufbeuren
-
Frauenbiburg
1:9
1. FFC Hof
-
Karsbach
1:3
Sonntag, 08.09.2013
VfB Straubing
-
SV Thenried
1:1
Wack. Münch. 2
-
FC Ingolstadt
1:2
SC Regensburg
-
Eicha
1:2
Greuther Fürth
-
Stern München
1:1
Bayernliga 2012/13
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
7
VfB Straubing
22
25
:
41
29
8
FFC Wack. München 2
22
27
:
33
26
9
SpVgg Kaufbeuren
22
29
:
47
22
10
FC Karsbach
22
41
:
62
22
11
FV Obereichstätt
(N)
22
30
:
71
17
12
SV Reitsch
22
12
:
42
9
Daten FC Karsbach
FC Karsbach
Gründung:
1932
Farben:
Rot-Weiß
Abteilungen:
Fußball
Internet:
http://www.frauenfussball-karsbach.de
1./2. Spieltag Landesliga Nord
Samstag, 31.08.2013
Neudorf
-
ETSV Würzburg 2
1:6
Sonntag, 01.09.2013
Weinberg 2
-
Frickenhausen
2:2
Frensdorf
-
Leerstetten
3:3
Neusorg
-
FC Pegnitz
0:3
FC Schweinfurt
-
Reitsch
1:1
Samstag, 07.09.2013
Neudorf
-
Neusorg
2:3
Leerstetten
-
Weinberg 2
3:1
ETSV Würzburg 2
-
Dettelbach
4:0
Sonntag, 08.09.2013
Frickenhausen
-
FC Schweinfurt
6:3
FC Pegnitz
-
Frensdorf
2:0
Landesliga Nord 2012/13
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVg Eicha
(A)
20
77
:
14
50
2
SpVgg Greuther Fürth
20
37
:
20
38
3
SV Weinberg 2
(N)
20
35
:
23
37
4
ETSV Würzburg 2
20
61
:
36
36
5
SpVgg Hausen
20
34
:
22
31
6
FC Pegnitz
20
30
:
23
31
7
TSV Frickenhausen
20
26
:
38
27
8
FC Schweinfurt 05
(N)
20
21
:
34
27
9
SV Neusorg
(N)
20
36
:
52
21
10
VfR Bischofsheim
20
35
:
67
14
11
ASV Hollfeld
(N)
20
16
:
79
0
Bezirksoberliga 2012/13
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Dettelbach + OT 2009
18
70
:
8
52
2
FVgg K. Aschaffenb.
18
51
:
30
36
3
FC Hopferstadt
18
41
:
25
32
Daten TSV Frickenhausen
TSV Frickenhausen
Gründung:
1901
Mitglieder:
240
Farben:
Grün-Weiß
Abteilungen:
Fußball, Frauen-Fußball
Internet:
https://tsv-frickenhausen-main.de
Daten 1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Gründung:
1905
Mitglieder:
1100
Farben:
Schwarz-Rot-Grün
Abteilungen:
Fußball, Frauen-Fußball, Rugby, Futsal, Leichtathletik, Gymnastik
Internet:
http://www.fcschweinfurt05.de
Daten Dettelbach und Ortsteile
Dettelbach und Ortsteile 2009
Gründung:
2009
Farben:
Schwarz-Weiß
Abteilungen:
Fußball
Internet:
http://www.duo09.de/
Diesen Artikel...